Werkstoffe

Vom Zahn der Zeit

Es liegt wohl in der Natur der sich verschleißenden Dinge, dass der Zahn der Zeit auch vor den Zähnen von Verzahnungswerkzeugen nicht zurückschreckt. Dank Balinit Alcrona aber nur noch mit Verzögerung. So jedenfalls berichtet es Balzer Verschleißschutz. Die haben mit ihren funktionalen Beschichtungen schon vielen Werkzeugen und metallischen Oberflächen ganz generell zu einem verlängerten Leben verholfen. Nun befindet sich auch die neue titanfreie Balinit-Schicht Alcrona nach ihrer Markteinführung im Frühjahr 2004 bei Herstellern und Anwendern von Verzahnungs-Equipment auf dem Siegeszug. Dort kann sie aufgrund ihrer typischen Eigenschaften alle bislang eingesetzten Schichten ablösen. Aus Kundenkreisen wird berichtet, dass man die Standzeiten um den Faktor drei hätte erhöhen können.

Auf großes Interesse stößt die Schicht derzeit vor allem bei den Herstellern von Automobilen und ihren Zulieferern. Insbesondere die Getriebehersteller sind ganz scharf auf die neue Beschichtung. Die Praxis hat hier gezeigt, dass sich ihr Einsatz sofort rechnet. Es lassen sich deutlich höhere Schnittgeschwindigkeiten mit den eingesetzten und entsprechend beschichteten Wälzfräsern fahren. Das bringt stark reduzierte Fertigungshauptzeiten – zusätzlich zu den hier erzielten bis zu vierfach höheren Standzeiten.

Grundsätzlich ist Balinit Alcrona in der Lage, alle bisherigen Schichten sowohl für Nass- als auch Trockenverzahnung abzulösen. Auch die vorher erforderliche Entschichtung ist nach Darstellung der Verschleißschützer von Balzer kein Problem. Und die Beschichtung mit der titanfreien Novität bringe klare Vorteile: Durch die hohe chemische Stabilität gibt es beispielsweise weniger Reaktionen zwischen Werkstück und Werkzeug. Selbst bei Temperaturen von 1.100 Grad Celsius ist die neue Schicht noch immer chemisch stabil und oxidiert nicht. Das lässt hoffen, dass hier dem Zahn der Zeit tatsächlich ein Riegel vorgeschoben wurde.sh

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Getriebe

Konzipiert für Hochpräzisionsanwendungen

Wittenstein führt die präzisionsorientierte Produktfamilie Galaxie Accuracy Line im Markt ein. Kinematik, Lagerung, Übersetzungen und noch größere Hohlwellendurchmesser der Getriebe wurden speziell für die Anforderungen von Hochpräzisionsanwendungen...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Go for #1: der RadiCal 2 Radialventilator

Der neue RadiCal 2 Radialventilator für die Wohnraumlüftung und Schaltschrankkühlung ist da! Und mit ihm eine dicht abgestufte Baureihe von Radialventilatoren, die neue Maßstäbe setzt. Im Vergleich mit seinem Vorgänger ist er bei gleicher Baugröße 3...

mehr...
Anzeige

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige