Werkstoffe

Präzise aufgereiht

auf einer Antriebswelle ergeben sich aus den einzelnen Kunststoff-Segmenten von Faigle belastbare Förderschneckensysteme. Bei Transportschnecken für Fördergüter mit kleinen Körnungen können die durch Spritzgießen hergestellten Elemente an den Kontaktflächen zusätzlich verschweißt werden. Und warum gerade Kunststoff? Weil Kunststoffschnecken gegenüber Schnecken aus Metallen leiser arbeiten und geringere Zentrifugalkräfte ausüben. Derzeit produziert Faigle links- und rechtsgängige Schneckenelemente mit 50 bis 200 Millimeter Durchmesser. Bei 200 Millimeter erbringen sie Förderleistungen bis 0,8 Liter pro Umdrehung. Bei voller Füllung sind Förderhöhen bis 20 Meter möglich. ms

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Werkstoffe

Ein schickes Sortiment

an gleitfreudigen Polymer-Werkstoffen hat das Dortmunder Unternehmen Murtfeldt Kunststoffe zu bieten. Darunter tut sich das Polymer S Plus + LF nach wie vor besonders hervor. Denn dank seines gleichbleibend geringen Gleitreibungskoeffizienten...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige