PDK-Werkzeugrohlinge
CFK-Bauteile schnell und sauber fräsen
Element Six, Teil der De Beers Gruppe und nach eigenen Angaben globaler Marktführer für Hochleistungswerkstoffe aus synthetischem Diamant, präsentiert auf der Fachmesse JEC Europe mit Aero-DianamicsTM ein neues Produktportfolio aus polykristallinem Diamant (PKD).
Die Produktreihe ermöglicht dreidimensionale (3D) Schneidgeometrien für PDK-Fräser und Bohrer – eine, wie es heißt, bahnbrechende Innovation für den Werkzeugbau. Das Produktportfolio besteht aus fünf verschiedenen PKD-Werkzeugrohlingen, die es – in Werkzeugsysteme integriert – Herstellern zunehmend ermöglichen, CFK schneller und sauberer zu fräsen und zu bohren, bei gleichzeitig niedrigeren Temperaturen und geringeren Schnittkräften. Dementsprechend können Flugzeugkomponenten aus CFK effizienter und schneller hergestellt werden, was die Lieferzeiten von fertigen Komponenten für die Fertigung senkt.
Die JEC Europe (10. bis 12. März 2015 in Paris) ist die einzige Messe in Europa, die die weltweite Verbundwerkstoffindustrie vereint und die gesamte Wertschöpfungskette der Branche abbildet. Element Six bietet sich damit die Gelegenheit, den Mehrwert von Aero-DianamicsTM für Luftfahrt- und Automobilindustrie unter Beweis zu stellen. Kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffe (CFK) ersetzen gerade in diesen Branchen immer häufiger Leichtbauteile etwa aus Aluminium. Daraus ergeben sich große Potenziale aber auch Herausforderungen für die Qualität und Performance in der Bearbeitung. Aero-DianamicsTM begegnet dem, indem es die Produktivität der Bearbeitung von CFK verdreifacht und gleichzeitig die Kosten für jedes fertiggestellte Teil um ein Drittel im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugsystemen aus Wolframkarbid reduziert.
Themen im Artikel
Zwei führende europäische Forschungsinstitute für Präzisionsbearbeitung in der Luftfahrtindustrie haben die Leistungsvorteile von Aero-DianamicsTM in unabhängigen Tests bestätigt: Das Advanced Manufacturing Research Centre (AMRC) in Zusammenarbeit mit Boeing an der University of Sheffield in Großbritannien sowie das Institut für Produktionsmanagement und -technik an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. „Unsere bisherigen Testergebnisse zeigen, dass die Aero-DianamicsTM-Produktreihe von Element Six herkömmliche Werkzeuge aus Wolframkarbid um ein Vielfaches an Leistung übertrifft und das Potenzial hat, die Luftfahrtindustrie weltweit beim zunehmenden Einsatz von CFK-Materialien zu unterstützen“, so Professor Keith Ridgway, Direktor und gemeinsam mit Boeing Mitgründer des AMRC. kf