MIG-MAG-Brenner
Optimales Handling in allen Positionen
Dank neuer Gripelemente in der Griffschale liegen die neuen MIG-MAG-Brenner von Lorch Schweißtechnik noch besser in der Hand und ermöglichen ein entspanntes Schweißen auch über sehr lange Arbeitsphasen hinweg.
Eine optimierte Brennerkühlung und eine im Detail nochmals verbesserte Wärmeableitung sorgen dafür, dass sich auch bei sehr langen Einschaltzeiten das Arbeitsgerät nicht stark erhitzt – egal, ob es mit Gas oder Wasser gekühlt wird. Zudem kühlt der Brenner nach dem Ausschalten schneller ab und kann so problemlos bewegt werden. Durch die neuen Gripelemente, ein optimiertes Anzeigenfeld und verbesserte Bedientasten steigt die Effizienz im Schweißprozess deutlich.
Die neue MIG-MAG-Brennergeneration zeichnet sich zudem durch ein optimales Handling in allen Positionen, einen schnellen Brennerwechsel durch Euro-Zentralanschluss und eine sehr robuste Bauweise aus und garantiert eine hohe Lebensdauer. Darüber hinaus lassen sich Schlauchpakete leicht und flexibel anschließen. Im Standardbereich bietet Lorch die MIG-MAG-Brenner in zehn verschiedenen Varianten an (bisher acht). Diese sind sowohl in der gasgekühlten Variante (ML 1500 bis 4500) als auch wassergekühlt (MW 5300 bis 5900) erhältlich. In der Highend-Version MW 5900 können bis zu 550 Ampere (bisher 500) bei 100% Einschaltdauer fließen. In der Powermaster-Version mit Fernregel-Bedienfeld sind die Brenner in insgesamt neun Versionen erhältlich. ms