
Montageprozesse lückenlos überwacht
Tox Pressotechnik erweitert sein Programm an Standardpressen.
Ein Kosmetikkonzern mit Sitz in Deutschland hat im Juli 2014 eine TLM-Verpackungsanlage von Schubert in Betrieb genommen. Die Anlage kartoniert Aerosoldosen.
Die Werkzeugablagestation „Toolstand“ von RSP Robot System Products dient der Zwischenablage von Roboterwerkzeugen. Der feste Stand und die Symbiose mit Werkzeugwechslern des Herstellers ermöglichen schnelle und präzise Werkzeugwechsel.
Sichelschmidt mit Stapleranbau:
Das Basisgerät ist unverkennbar ein Deichsel-Palettenstapler. Aber bei dem Lastaufnahmemittel handelt es sich eindeutig um eine Sonderkonstruktion: An der Stirnwand des Gabelträgers ist ein Ausleger montiert.
Eines der weltweit führenden Unternehmen für hochverschleißfeste Schnecken und Zylinder in Extrusion und Spritzguss ist Reiloy. Eine Umstellung von herkömmlichen Vollhartmetallbohrern auf das modulare Sumocham-Wechselkopfsystem von Iscar brachte dem Unternehmen mehr Prozesssicherheit und mehr Produktivität bei spürbarer Kosteneinsparung.
Die pneumatisch betriebene Auswerferkupplung Z4156 von Strack Norma vereinfacht das Kuppeln bei einem Wechsel von Werkzeugen oder anderen Produktionsvorrichtungen. Praxiserprobt in Druck- und Spritzgießmaschinen sorgt sie in Kombination mit den Kupplungsbolzen Z4157 und Z4158 für eine formschlüssige Verbindung der Maschinenauswerfer mit den Werkzeugen.
Die Spannsysteme von Mapal garantieren in Verbindung mit den Reib- und Feinbohrwerkzeugen eine hohe Produktivität und Wirtschaftlichkeit. Ob HSK, SK oder HFS - diese präzisen Schnitt- und Trennstellen bringen in der Fertigung die geforderten Rundlauf- und Wechselgenauigkeiten.
Mit verstellbaren und schnellfixierenden Spannpratzen von AMF lassen sich Rüstzeiten beim Wechsel von Spritzgießformen reduzieren. Zum Beispiel mit dem Krokodil: Das ist eine verstellbare Spannpratze für große Kräfte und flexible Verwendung.
Hebetechniken von Schmalz auch für schwere Teile mit Unterdruck. Schlauchheber sowie Greifsysteme, die unterschiedliche Güter palettieren und depalettieren können, bilden den gewohnten Schwerpunkt auf dem Stand von Schmalz.
Auch beim Eimer-Handling steigt die...
Auch beim Eimer-Handling, einer häufig verwendete Verpackungungsart in der Lebensmittelindustrie, steigt die Automatisierung. Der Palettierroboter Paro von Roteg kann mit seinen Greifsystemen diverse Arten von Eimern ohne Werkzeugwechsel palettieren.