Kein mechanisches Rasten
Steck- und Sperrbolzen gehören wohl zu den häufig genutzten Normelementen und finden sich quer durch alle technischen Anwendungen.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Steck- und Sperrbolzen gehören wohl zu den häufig genutzten Normelementen und finden sich quer durch alle technischen Anwendungen.
Die Steckbolzen des Unternehmens Heinrich Kipp sind nun auch in einfacher Ausführung mit Schlüsselring oder Klappsicherung zu haben und erlauben nutzerfreundliche Verriegelungslösungen im Vorrichtungs- oder Maschinenbau.
Ganter hat sein Angebot an Steckbolzen um die Typen GN 214.2 und GN 214.3 erweitert. Statt des Griffknopfes haben sie einen Zugring – diese Auslegung ist immer dann vorteilhaft, wenn die Platzverhältnisse knapp sind, denn der Ring lässt sich seitlich wegklappen.
Steckbolzen bewähren sich täglich überall dort, wo Konstruktionen schnell montiert, zerlegt oder verändert werden müssen. Deshalb gehören Steckbolzen unterschiedlichster Auslegung und Abmaße zum Standardprogramm von Ganter.
sowie Verbinden und Sichern von Bauelementen oder Werkstücken bietet der Furtwangener Normteile-Spezialist seine selbstsichernden Kugelsperrbolzen und Steckbolzen aus Edelstahl an. Sie kommen meist dort zum Einsatzt, wo Teile häufig montiert und wieder demontiert werden müssen.