
HAVER & BOECKER OHG Drahtweberei
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der HAVER & BOECKER OHG Drahtweberei
Produkte und Dienstleistungen:
Keywords
- Analysengeräte
- Analysensiebe
- Analysensiebmaschinen
- Automatikfilter
- Drahtgewebe
- Drahtgewebe
- Drahtgewebeprodukte
- Feinfilter
- Filtereinsätze
- Filterelemente
- Filterkerzen
- Filterplatten
- Formteile
- Gewebe, technisch
- Herstellung von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumenten und Vorrichtungen
- Korngrößenmessgeräte
- Laborsiebe
- Luftfilter
- Mikrofilter
- Packmaschinen
- Partikelanalysengeräte
- Partikelgrößenbestimmungsgeräte
- Probenteiler
- Probenvorbereitung
- Produktdesign
- Prozessanalytik
- Rückspülfilter
- Siebe
- Siebkorbfilter
- Siebmaschinen
- Spektrometer
- Wasseraufbereitung
- Wasserfilter
- Wasserfiltration
- Ölfilter
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Drahtgewebeprodukte von Haver & Boecker
Haver & Boecker ist ein traditionelles familiengeführtes Mittelstandsunternehmen mit Hauptsitz in Oelde, Westfalen. Unter dem Dach der HAVER & BOECKER OHG befinden sich die Unternehmensbereiche Drahtweberei und Maschinenfabrik.
Die Drahtweberei zählt mit ihrem weltweiten Netz an Niederlassungen und Produktionsstätten zu den international bedeutendsten Herstellern von Drahtgewebe. Mit höchster Präzision fertigen wir einfache und hochkomplexe technische Drahtgewebeprodukte, die in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz kommen: in erster Linie zur Absiebung und Filtration in der Chemie-, Elektronik-, Automobil- und Nahrungsmittelindustrie, im Bereich von Energie und Umwelt, in der Industrie- und Analysensiebung, aber auch als Designgewebe in verschiedensten Industrien und als Architekturgewebe im Baugewerbe.
Die Maschinenfabrik ist international anerkannter Spezialist, wenn es um das Aufbereiten, Transportieren, Lagern, Mischen, Abfüllen, Verpacken, Palettieren und Verladen von Schüttgütern geht. Mit unseren Technologiemarken HAVER + TYLER, IBAU HAMBURG, SOMMER, BEHN + BATES, FEIGE FILLING und NEWTEC BAG PALLETIZING perfektionieren wir Material- und Arbeitsflüsse sowie ganze Prozessabläufe in verschiedensten Branchen.
Mit über 50 Tochterunternehmen und 150 Vertretungen ist die HAVER & BOECKER OHG als Technologieführer und Trendsetter innerhalb ihrer diversen Unternehmensbereiche auf allen fünf Kontinenten tätig.
Informationen zum Unternehmen
Beschäftigte: ca. 3.000 Mitarbeiter (2022)
Gründungsjahr: Haver & Boecker begann im Jahr 1887 in Hohenlimburg mit der Produktion von Drahtgeweben. 1897 erfolgte der Umzug nach Oelde, wo 1925 die Maschinenfabrik gegründet wurde. Zusammen bilden beide Unternehmensbereiche das Fundament eines weltweit aktiven Unternehmens.
Historie & Tradition
Videos
Erfahren Sie, warum so viele anspruchsvolle Branchen und Produktionsbereiche seit mehr als 130 Jahren auf Lösungen aus Metalldrahtgewebe von Haver & Boecker setzen und wie wir bei Haver & Boecker unsere Kunden durch den gesamten Entwicklungsprozess zu einer optimalen Lösung begleiten. Lassen Sie sich inspirieren!
Die Welt von morgen braucht unser Drahtgewebe - YouTube
- H&B Filter und Formteile
- Nachgefragt: Einblicke in unsere Arbeit
- RPD HIFLO-S Hochleistungs-Filtertressen
- Design Mesh for Authentic Trim Design.
Downloads
MIKROFILTER IM HAUSHALT UND IN DER INDUSTRIE
Wie Metallgewebefilter den Eintritt von Mikroplastik in die Kläranlagen verhindert
MIT DRAHTGEWEBE AUF DER ÜBERHOLSPUR.
Drei Praxisbeispiele für Drahtgewebe in der Automobilindustrie.
FEINSTES DRAHTGEWEBE FÜR FILTRATIONSANWENDUNGEN
Verschaffen Sie sich einen Überblick über bewährte Metallgewebe-Spezifikationen
DRAHTGEWEBE IN DER MEDIZINTECHNIK.
So vielseitig, sicher und präzise sind Filterkomponenten aus Drahtgewebe.
- Aktuelles
Es ist Zeit, umzudenken
Um eine der wertvollsten Ressourcen auf unserem Planeten zu schonen, sind Ingenieure und Techniker dazu angehalten, effiziente und nachhaltige Lösungen für den Umgang mit Wasser zu finden. Ein wichtiger Schlüssel ist dabei der Prozess der Wasserfiltration. Was viele nicht wissen: Filterelemente aus Drahtgewebe in kleinen und großen Dimensionen geben Antworten auf viele Fragen – von der Ausstattung von Rückspülfiltern bis zur Zurückhaltung von Mikroplastik.
Energie und Umwelt > WasserwirtschaftBesuchen Sie uns auf Messen:
Hier erfahren Sie, auf welchen Messen Sie Haver & Boecker antreffen. Wir freuen uns darauf, für den Zeitraum der Ausstellung mit Ihnen einen Besuchstermin zu vereinbaren.
Downloads
E-Paper
Fachartikel

Filtertechnik (www.industrial-production.de)
Drahtgewebefilter in der Medizintechnik
In kaum einem industriellen Entwicklungsbereich werden so hohe Anforderungen an Produkte gestellt wie in der Medizintechnik. Schließlich hängen von der Leistung und verlässlichen Qualität medizinischer Geräte Menschenleben ab.


Haver & Boecker auf der Achema (www.kunststoff-magazin.de)
Von der Maschinenfabrik zur Servicefabrik
Von der Lagerung über die Abfüllung und Palettierung bis zur digitalen Vernetzung: Gemeinsam mit den Technologietöchtern Feige Filling, Aventus und Haver Automation präsentiert Haver & Boecker auf der Achema die Entwicklung von der Maschinenfabrik bis hin zur Servicefabrik.


Zertifizierung und Kalibrierung von... (www.labo.de)
Was ist der Unterschied?
Die Korngrößenbestimmung mit Hilfe der Siebanalyse ist ein seit Jahrzehnten anerkanntes Prüfverfahren. Es dient in allen Bereichen als Basis für die Beurteilung von Schüttgütern, Pulvern und Mahlprodukten.


Dynamische Partikelmessung automatisiert (www.labo.de)
Messkapazität erweitert durch Autosampler
In der photooptischen Partikelmessung bietet die Produktserie Haver CPA 2-1 in der aktuellen Generation zusammen mit einem Autosampler für bis zu 24 Proben die Möglichkeit zur automatischen Messung und Auswertung. Auch eine Online-Anbindung ist möglich.


Analysensiebmaschinen (www.labo.de)
Kaum zu hören
Die neue Analysensiebmaschine Haver EML 200 Premium ist sehr viel leiser als das Vorgängermodell. Sie schafft so ein angenehmes Arbeiten in der Laborumgebung mit starker Leistung.


Partikelmesstechnik (www.labo.de)
Fernsteuerbarer Autosampler
Die bekannte Produktserie Haver CPA 2-1 in der neuen Generation wird jetzt zusammen mit dem Autosampler Haver AS 6 angeboten. Die konsequente Kombination aus dynamischer optischer Partikelmessung und automatischer Probenzuführung kann die Messkapazitäten um bis zu 24 automatische Messungen erweitern.


Drahtziehen und Drahtweben (www.industrial-production.de)
Fahrzeugarmaturen veredeln mit Structura Drahtgewebe
Edel und exklusiv sollen sie erscheinen, die Armaturen und Schaltkulissen von Fahrzeugen der Premiumklasse. Um der Kundschaft hier eine Alternative zu Klavierlack und Echtholz zu bieten, setzen einige Automobilhersteller auf ein neues Strukturdrahtgewebe aus rostfreiem Edelstahl der Drahtweberei Haver & Boecker.


Besser und schneller mit Ultraschall (www.labo.de)
Analysen-Siebturm
Das Haver UFA wurde speziell konzipiert für das Absieben von Pulvern von siebkritischen Materialen im Bereich <300 µm. Die Spannringe werden um das anzuregende Analysensieb gelegt (für Standard-Siebdurchmesser von 76,2 mm bis 400 mm), um somit eine Übertragung des Ultraschalls auf die Siebgewebe zu ermöglichen.


Nicht nur Gewinnung von Rückstellproben (www.labo.de)
Korrekte Probenteilung
Die klassische Methode der Probenteilung ist das Vierteln der Ursprungsmenge, wobei immer zwei Viertel der ursprünglichen Menge entfernt werden. Der Rest wird neu gemischt und wieder geviertelt, solange bis die richtige Probenmenge übrig bleibt.


Dynamische Bildanalyse in der Strahlmittelindustrie
Strahlmittel gibt es in vielen Zusammensetzungen und Körnungen für unterschiedlichste Anwendungen wie Reinigen, Entrosten, Mattieren oder Oberflächenverfestigung.


Patentierte Ultraschall-Technologie (www.labo.de)
Dynamische Bildanalyse
Auf modernster Ultraschall-Technologie basierend, trägt die Haver Dispergiereinheit zur gleichmäßigen Förderung von feinstem Material und zum Aufbrechen von Agglomeraten vor der CPA-Analyse bei.


HAVER auf der analytica 2014 (www.labo.de)
Partikelanalyse
Die Ingenieur-Spezialisten von HAVER & BOECKER haben viele innovative Produkte, maßgeschneiderte Lösungen und innovative Konzepte über viele Jahre hinweg entwickelt. Die Partikelanalysensysteme bieten mehr Qualitätssicherung für die Verarbeitung aller Produkte.

Für Analysensiebe mit Metallgewebe (www.labo.de)
Erstes akkreditiertes Kalibrierlabor in Deutschland
Analysensiebe zahlen zu den Prüf- und Messmitteln, die gemäß DIN EN ISO 9001 regelmäßig überwacht und überprüft werden müssen. Deshalb bietet HAVER & BOECKER als Hersteller dieser Messmittel normgerechte Prüfungsnachweise für eine nachhaltige und vorschriftsmäßige Qualitätssicherung.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
Dr. Stephan Hüwel übernimmt Innovationsmanagement bei Haver & Boecker
Mit Wirkung zum 1. August hat Dr. Stephan Hüwel die Leitung der Abteilung Innovationsmanagement bei Haver & Boecker, dem deutschen Spezialisten für das Aufbereiten und Verpacken von Schüttgütern, übernommen.

Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
Haver & Boecker: Tochtergesellschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Steigende Verkäufe in der Middle-East-Region haben Haver & Boecker veranlasst, in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Tochtergesellschaft zu gründen. Das neue Büro befindet sich im nördlichsten Emirat mit dem Namen Ras Al Khaimah, 90 km von Dubai entfernt.
