
Schneller expandieren mit PLM
Mit Product-Lifecycle-Management (PLM) können Unternehmen von der Digitalisierung profitieren, indem durch eine Straffung aller Prozesselemente Daten gesammelt, strukturiert und verarbeitet werden.
Kein anderes Unternehmen der Luftfahrtindustrie ist mit Leichtbauteilen in so vielen Flugzeugen vertreten wie Facc. Das Unternehmen gilt als Pionier der Composite-Technologie.
Kein anderes Unternehmen der Luftfahrtindustrie ist mit Leichtbauteilen in so vielen Flugzeugen vertreten wie Facc. Das Unternehmen gilt als Pionier der Composite-Technologie.
KTEX wird vollständig in HyperWorks integriert und ermöglicht es Anwendern somit, Gewebe von Verbundwerkstoffen in drei Dimension (1D, 2D, 3D) zu modellieren und dabei alle verfügbaren Faser- und Matrixwerkstoffe zu verwenden.
Die Addnode Group AB hat am 2. Juli 2015 die Übernahme sämtlicher Geschäftsanteile der Transcat GmbH bekannt gegeben. Der Karlsruher PLM-Spezialist wird sich mit Technia als Tochterunternehmen der Addnode Group zusammenschließen.
Innovationen für effizientere Produktionsmethoden haben eine langjährige Tradition in der Automobilindustrie. Bereits 1913 wurde die erste Fließbandmontagelinie eingeführt, damals für die legendäre Tin Lizzy.
Die Software xcompare von Transcat findet und dokumentiert während der Konstruktion die Abweichungen in verschiedenen Versionen von Zeichnungen, Bauteilen und Baugruppen.
Erstes Jubiläum für Engineering-Büro:
Die Wolf-Engineering in Ravensburg feiert in diesem Jahr ihr 5-jähriges Firmenjubiläum. Als Eugen Wolf 2009 zum Sprung in die Selbstständigkeit ansetzte, verfügte er über ein langjähriges Know-how im Bereich der Konstruktion und Entwicklung.
Demag-Kettenzüge leben länger:
Verdoppelte Lebensdauer, erhöhte Einschaltdauer, höhere Temperaturbeständigkeit: Diese Verbesserungen bietet die neueste Version der Demag Kettenzugbaureihe DC-Com.
Verbesserte FEM-Klassifizierung:
Mit einer erhöhten FEM-Einstufung bietet die bewährte Demag Seilzug-Produktreihe DR-Com jetzt ein deutliches Plus an Wirtschaftlichkeit. Die Hochstufung in die jeweils nächsthöhere FEM-Gruppe bedeutet eine Verdopplung der nominellen Lebensdauer und zugleich eine Reduzierung des Wartungsaufwands.
In Zeiten, in denen zusätzliche Freileitungen für die Stromversorgung dringend erforderlich sind, muss auch immer mehr auf deren effiziente Nutzung geachtet werden.