Härteprüfer
Neue Maßstäbe beim Lastbereich
Emco-Test aus Kuchl stellt auf der Control u.a. den Durascan G5 für die Härteprüfung in der Metallindustrie vor. Der Härteprüfer bietet einen Standardlastbereich von 10 g bis 62,5 kg. Dieser kann optional – auch nachträglich – auf 0,25 g bis 62,5 kg erweitert werden.
Die Kraft wird dabei kontinuierlich und präzise von mehreren elektronischer Kraftmesssensoren überwacht. Mit der DuraScan G5-Familie können alle Vickers-, Knoop und Brinell- Prüfaufgaben entsprechend der ISO- und ASTM-Normen abgearbeitet werden.
Die Ausstattung mit einer 10-Megapixel-Kamera ermöglicht es dem Anwender, pro Objektiv mehr Applikationen abzudecken, womit in Summe weniger Objektive benötigt werden und auch weniger Objektiv-Wechsel anfallen. Die Ausnutzung des hochauflösenden Kamerachips ermöglicht einen Dreifach-Zoom, ohne Qualitätsverlust durch Interpolation in Kauf nehmen zu müssen.
Durch einen neuen Schnellgang für die Höhenverstellung lässt sich der Prüfkopf mit zehnfacher Geschwindigkeit in der Höhe verfahren. Das spart Zeit bei der Umstellung auf unterschiedlich hohe Proben. Über die bei allen DuraScan-G5-Geräten serienmäßig enthaltene Schnittstelle xChange kann der Import und Export von Prüfparametern und Prüfergebnissen automatisiert werden.
Mithilfe der vom Unternehmen entwickelten Benutzersoftware ecos Workflow sollen alle klassischen Aufgaben der Härteprüfung über wenige, klar strukturierte Arbeitsschritte abgebildet werden. Die Bediensoftware führt den Benutzer dabei Schritt für Schritt durch den Messprozess bis hin zur Datensicherung.
Die Modellvariante DuraScan 10 G5 bietet mit einem Rundtisch die Voraussetzung für eine einfache Einzelmessung, während die DuraScan 20 G5 durch einen manuellen XY-Kreuzschlitten (135 x 135) erweitert wurde. Optional sind auch digitale Spindeln erhältlich. rn
Control, Halle 5, Stand 5314