Pick-to-Light Sensor für Montagesysteme
Montage mit Licht
Insystems hat einen Pick-to-Light-Sensor ("P2L") entwickelt, der durch seine Bauform und Technik Vorteile für die Architektur der Teilebereitstellung bieten soll. Mit dem P2L-Sensor lassen sich in den Materialbereitstellungsregalen besonders flache Ebenen mit kürzeren und ergonomischeren Greifwegen realisieren, erklärt der Hersteller. Der Schaltabstand ist einfach teachbar und kann ohne Softwareänderung an die Geometrie oder eine geänderte Füllhöhe des Behälters angepasst werden. Der P2L-Sensor ist unempfindlich gegenüber einfallendem Sonnenlicht und lässt sich durch seine Feldbusfähigkeit an die SPS-Steuerung anbinden und leicht in bestehende Montagearbeitsplätze integrieren. Der Anbieter erstellt Montagesysteme mit Pick-to-Light-Führung, bei denen Lampen an den Teilebehältern das nächste Bauteil anweisen und Sensoren erkennen, wenn ein falsches Bauteil gegriffen wird. Durch Erfassung von Prozessdaten - zum Beispiel Verschraubungsparameter, optische oder mechanische Prüfungen während der Montage - leisten die Steuerungssysteme einen Beitrag zur Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit. Über einen Materialflussrechner können die Montagerezepte verwaltet, Montagehinweise visualisiert und die Aufträge direkt über das ERP-System übernommen werden, wodurch Umrüstzeiten minimiert werden. Gerade bei variantenreichen Produkten mit kleinen Losgrößen wird die Durchlaufzeit verkürzt und Montagefehler minimiert.