Ringtransfersysteme profitieren von eigener Zuführung

Pfuderer legt ein paar Takte zu

Der Ludwigsburger Anlagenbauer Pfuderer, ein Unternehmen der Teamtechnik Gruppe, zündet im Bereich der Ringtransfersysteme die nächste Evolutionsstufe mit Grundmaschinen für Automobilzulieferunternehmen Hirschmann Automotive. Die Ringtransfersysteme mit 16 Stationen (RTS 16) zur Montage von mehrpoligen Kfz-Steckern arbeiten mit erhöhter Taktfrequenz. Statt mit 40 wird nun mit 60 Takten pro Minute gearbeitet. Die drei schnelleren RTS 16 wird Pfuderer zwischen Juni und September an Hirschmann ausliefern.

Mehr Output: Bau von Maschine und Zuführungen aus einer Hand. (Fotos: Pfuderer)

Vor zwei Jahren erweiterte Pfuderer sein Arbeitsgebiet bereits um inhouse entwickelte Zuführtechnik. Durch den Bau von Maschine und Zuführungen aus einer Hand erhöhte sich der Output auf den bei Pfuderer in Auftrag gegebenen Maschinen um mehrere hunderttausend Stück pro Jahr.

Die Ringtransfersysteme zur Montage von mehrpoligen Kfz-Steckern arbeiten mit erhöhter Taktfrequenz.

Die erhöhte Taktung verstärkt diese Entwicklung und steigert den Output erneut. Ab Juni werden auf den kurvengesteuerten und damit energie- und platzeffizienten Grundmaschinen mit nun 60 Takten pro Minute mehrpolige Kfz-Steckverbinder hergestellt. Bislang waren es 40 Takte pro Minute. Was diese Veränderung bedeutet, erklärt Wilfried Lins, Gruppenleiter Maschinenkonstruktion bei Hirschmann: „Wenn wir die Leistung einer Maschine um einen halben Takt erhöhen können, produzieren wir 300.000 Stecker mehr pro Jahr“.

Bis 2013 vergab Lins die Aufträge für Grundmaschine und Zuführungen getrennt, doch die Möglichkeit bei Pfuderer beides aus einer Hand zu erhalten, vereinfacht für ihn die Projektkoordination. Dank der Zuführtechnik von Pfuderer kann das Potenzial der Anlage ausgeschöpft werden. Seit Beginn der Zusammenarbeit zwischen Pfuderer und Hirschmann konnte die Taktzahl von Maschine zu Maschine kontinuierlich erhöht werden. Die jetzige Steigerung um 50 Prozent für die drei neuen RTS16 Grundmaschinen bedeutet einen erheblichen Innovationssprung. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Special zur Automatica

Zuführung mit Schikane

Pfuderer ist spezialisiert auf schnelltaktende Montageanlagen für die Automotive-, Beschlag- und Kunststoffindustrie sowie die Medizintechnik. Zusätzlich entwickelt und baut Pfuderer jetzt dafür passende Zuführungen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Elektroinstallation

Professionelle Lösungen

Moderne Elektroinstallation störungsfrei und sicher zu gestalten, wird immer anspruchsvoller. Zum einen werden die Vorschriften immer strenger, zum anderen steigt die Beanspruchung, sodass die Installation höheren Strömen standhalten muss.

mehr...

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Marktübersicht

Handhabung, Montage & Produktionslogistik

Ebenso wichtig wie die eigentliche Produktion sind im industriellen Umfeld Handhabung, Transport, Montage und die gesamte Produktionslogistik. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht immer einfach. Daher haben wir die Marktübersicht Handhabung,...

mehr...

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...