Montagetechnik

Innensechsrund verbessert Mehrfachbetätigung

Spieth rüstet seine Stellmuttern der Baureihe MSF nun mit besonderen Innensechsrundchrauben aus. Die Spannschrauben zur Fixierung der Stellmuttern, die dem System Torx entsprechen, sollen Handhabung und Montagefreundlichkeit der Stellmuttern verbessern. Die speziell angefertigten Schrauben haben einen sehr flachen Kopf und bewirken durch das Innensechsrund eine erhöhte Montagesi-cherheit und deutlich verlängerte Standzeiten der Werkzeuge.

Die bisher verwendeten üblichen Innensechskantschrauben entsprachen nicht mehr den Qualitätsvorstellungen von Spieth. Deshalb wurden die Innensechsrundschrauben eigens angefertigt. Damit werden die Standzeiten der Schraubenköpfe und Werkzeuge zum Anziehen der Flachkopfschrauben verlängert.

Um die platzsparende flache Bauform der MSF-Mutter zu erreichen ist der Einsatz von Flachkopfschrauben notwendig. Da die Schraubenköpfe mit 2,8 Millimetern, 3,5 und 4 Millimetern Höhe flach sind, sollte die Gefahr der Verrundung durch eventuell schräg angesetzte Werkzeuge verhindert werden. Deshalb wurden die Spezialschrauben in Größen von M 4 bis M 6 sorgfältig ausgewählt. Je nach Stellmutter werden vier oder sechs davon benötigt.

Das Wellenprofil des Torx-Systems erleichtert das Ansetzen des Werkzeugs. Es können höhere Drehmomente ohne Beschädigung des Kopfes übertragen werden, weil die Antriebsflächen durch das Wellenprofil größer sind. Durch die flache Bauweise eignen sich die Stellmuttern MSF auch für Anwendungen in begrenzten Bauräumen geeignet. Zur Betätigung sind übliche Torx-Werkzeuge der Größe 20, 25 oder 30 verwendbar.

Anzeige

Die Stellmuttern des Herstellers ermöglichen beispielsweise bei Kegelrollenlagerungen von Haupt- oder Kugelrollspindeln in Werkzeugmaschinen sichere Lagerungsfunktionen. Absolut plane Anlageflächen und hohe Axialsteifigkeit werden erzielt, indem durch eine Einstellmöglichkeit das Gewindeflankenspiel vollständig aufgehoben wird. Dies bewirkt eine hohe Planlaufgenauigkeit und eine gleichmäßige Belastungen der Gewindeflanken. Damit ist eine zuverlässige Funktion auch bei großen Kräften und hoher Dynamik verbunden. rm

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...