Montagetechnik

Per Schnellmontage sicher befestigt

Das Schnellmontagesystem Polystic der Gebr. Titgemeyer ist eine Kombination aus Kunststoffelementen als Befestigungslösung und Schweißbolzen. Das System eignet sich für die einfache, schnelle und dennoch sichere Befestigung von Kabeln, Leitungen und anderen Komponenten. Es bietet dem Anwender außer einer großen Bandbreite an Befestigungsmöglichkeiten weitere Vorteile: Es handelt sich um eine lochlose Befestigung; für die Verarbeitung ist daher eine einseitige Zugänglichkeit ausreichend. Die Befestigung des Grundhalteelements Schweißbolzen ist in Sekunden erledigt. Ebenso schnell erfolgt die Endbefestigung der Kunststoffelemente durch einfaches Aufdrücken, Aufschlagen oder Aufdrehen. Es entsteht immer eine selbsthemmende sichere Befestigung, die jedoch zerstörungsfrei demontierbar bleibt. Bei den Schraubbefestigungen werden zusätzliche Sicherungsmittel wie Zahnscheiben oder Federringe ebenso überflüssig wie eine Drehmomentkontrolle. Der überlackierbare Schweißbolzen mit Tannenbaumgewinde schafft zusammen mit dem aufgesetzten Kunststoffelement eine korrosionsstabile Befestigung. Die Kunststoffelemente bestehen aus den Materialien Polyamid oder Polyacetal. Zur Verarbeitung der Schweißbolzen stehen geeignete Schweißgeräte sowohl für den manuellen wie auch für den automatisierten Einsatz bereit, bei Bedarf auch Anlagen mit integrierter Parameterkontrolle. Für sicherheitsrelevante Befestigungen ergeben sich damit umfassende Qualitätssicherungsmöglichkeiten. rm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Sonderfahrzeugbau

Gefragte Individualitäten

Der Bedarf an kundenspezifischen Individuallösungen im Fahrzeugbau wächst. Produkte von der Stange verlieren an Attraktivität. Daher punkten vor allem Fahrzeugbauer, die ihren Kunden flexible Lösungen für den Sonderfahrzeugbau anbieten können und...

mehr...

Steuerungstechnik

Mensch und Roboter Hand in Hand

Das Zusammenspiel von Mensch und Roboter an einem fixierten Werkstückträger ist für den Systemintegrator immer eine Herausforderung. Eine solche Herausforderung war die Implementierung einer Teilautomation zur Herstellung von PUR-Teilen bei der...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...