Montagetechnik
Standard plus Modul gleich Montage
Durch das Baukastenkonzept der Montagezelle von Sigma lassen sich die Bedürfnisse Time-to-market und Price-to-market kundenspezifisch abdecken. Die Zelle basiert auf einer standardisierten Grundmaschine die man durch zusätzliche Module den jeweiligen Anforderungen anpassen kann. Der ergonomisch konzipierte Arbeitsplatz lässt sich für rein manuelle Tätigkeiten nutzen aber auch das Einbinden in automatisierte Montageprozesse ist möglich. Die verschiedenen Module unterscheiden sich in der Positioniergenauigkeit, Schaltzeit, Presskraft, Flexibilität, Teilebereitstellung und dem Bedienkomfort. Die Maschine gibt es in der Basisversion ohne SPS, sie ist aber bis hin zu einer Produktionslenkung erweiterbar. Die Steuerung ermöglicht es dem Anlagenbediener mit der Online-Textanzeige auf einfache Art Montageanweisungen zu hinterlegen. Bei Bedarf kann man die Anweisungen mit HTML-Seiten und Bildern der zu verarbeitenden Bauteile ergänzen. Je nach Montagereihenfolge die sich aus den Varianten ergeben, lassen sich die verschiedenen Bauteile gezielt in die Arbeitsposition vorfahren. Die Maschine ermöglicht einerseits die Herstellung verschiedener Varianten andererseits die Montage bis zur Losgröße eins. Ein schlüsselfertiges Standardmodul ermöglicht die Anbindung an ein übergeordnetes PPS-System von dem sich die Aufträge gezielt an die Maschine herunterladen lassen.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Der Werkstückträger aus Aluminium wird auf einem Drehring mit 690 Millimeter Durchmesser befestigt. Als Antrieb dient ein Servomotor der eine freie Programmierung der Teilung, Positionierung und Laufrichtung ermöglicht. Die optimale Taktzeit wird automatisch über die Servosteuerung festgelegt. Zur Auswahl stehen mehrere Steuerungsmodule die man je nach Aufgabe festlegen kann. Der Plan- und der Rundlauf ist kleiner als 0,05 Millimeter und die Teilgenauigkeit beträgt plus/minus 15 Minuten. Die Planparallelität des Drehrings ist kleiner als 0,03 Millimeter und die Schaltzeit beträgt bei einer ZehnerTeilung 0,8 Sekunden für Zuladungen bis 120 Kilogramm. ma