Montagetechnik

Gewindebuchsen-Montagehilfe

Mit dem sogenannten Kraftarm von KSS ist das einfache, präzise und passgenaue Einbringen von Ensat-Gewindebuchsen in das Werkstück möglich. Damit ist eine deutliche Arbeitserleichterung in vielen Bereichen der Metall- und Kunststoffbearbeitung verbunden. Den Kraftarm gibt es mit einem pneumatischen Antrieb für das Einbringen von Buchsen bis M 16. Geplant ist ein kräftigerer elektrischer Antrieb zum Einbringen von Buchsen bis M 27. Das Drehmoment ist variabel einstellbar. Zu den Einsatzbereichen der Montagehilfe zählen der Kunststoffbereich, die Aluminiumbearbeitung, die Fahrzeug- und Blechindustrie, Anlagenbau und Motorenhersteller. Wegen der einfachen und sicheren Handhabung lässt sich der Kraftarm auch von ungelernten Kräften einsetzen. rm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Industrieroboter

Kräftig und doch präzise

zeigt sich der neu entwickelte Kraftarm der KSS, der das passgenaue Einbringen von Ensat-Gewinde-Buchsen ermöglicht und damit für deutliche Erleichterungen in der Fertigungsindustrie sorgt. Zunächst lieferbar ist ein Kraftarm mit pneumatischem...

mehr...

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...