Montagetechnik
X-cal ersetzt den TÜV
Messmittel jeder Art müssen regelmäßig kalibriert werden. Dies gilt natürlich auch für Rollprüfstände in der Automobilindustrie. Dafür hat Dürr Factory Assembly Systems (FAS) in seinem Prüflabor in Püttlingen die mobile Prüfvorrichtung x-cal entwickelt. Die offizielle Anerkennung dieses Prüflabors als Kalibriereinrichtung nach DIN EN ISO/IEC 17025 durch die zuständige Akkreditierungsstelle ist bereits erfolgt. Die mobile Prüfeinrichtung kommt zu den Kunden vor Ort. Dürr FAS untersucht mit dieser Kalibriereinheit alle Rollprüfstände – schwerpunktmäßig jene zur Bremskraftermittlung. Dabei wird jedes Rollenpaar eines Prüfstandes einzeln untersucht. Damit ist X-cal unabhängig von der Ausführung des Prüfstandes und kann auf einer Vielzahl von Doppelrollen- und Scheitelrollenprüfständen mit einem Rollendurchmesser von 400 bis 1.200 Millimeter genutzt werden. Die Prüfvorrichtung bietet umfassende Kalibriermöglichkeiten: dynamische Bremskraftmessung, Geschwindigkeitserfassung und Ermittlung der Massenträgheit des Laufrollensatzes. Ein Vorteil ist, dass Rollprüfstände am Bandende im fertig montierten Zustand kalibriert werden können; dadurch verkürzen sich die Prüfzeit und die damit verbundenen Ausfallzeiten auf ein Minimum. X-cal ist als autark arbeitendes System mobil und flexibel einsetzbar. Das akkreditierte Labor erstellt nach jeder Prüfung einen detaillierten Prüfbericht und – auf spezielle Anforderung des Kunden – auch einen Kalibrierschein nach DIN EN ISO/IEC 17025. pb