Montagetechnik

Keine Verwechslungen mehr

Das von Desoutter entwickelte IQ-Tray soll helfen, Verwechslungen beim Steckschlüsselwechsel zu vermeiden. In dem System hat jeder Steckschlüssel seine eigene Identifikationsnummer, die das Schlüsselmagazin per Transponder berührungslos ausliest. Egal, in welcher Position der Steckschlüssel im Magazin abgelegt wird – durch die eindeutige Kennung weiß das System immer, wo der angeforderte Schlüssel steckt. Dem Werker wird die korrekte Position per Leuchtdiode signalisiert. Greift er nach dem falschen Einsteckwerkzeug, blockiert das System. Es kann 127 Sequenzen mit jeweils maximal 99 Schritten sowie bis zu 16 verschiedene Steckschlüssel verwalten. Für diese Anzahl ist der gleichzeitige Einsatz von vier Magazinen erforderlich, da jedes Magazin vier Plätze hat. Ein Magazin arbeitet als Master und Kontrolleur, die anderen drei als Slave-Module. Bei der Programmierung kann ein Bit beziehungsweise eine Nuss mit mehreren Schraubzyklen belegt werden. Wann welcher Schlüssel aktiviert wird, entscheidet die programmierte Reihenfolge im Montageablauf, den das IQ-Tray anschließend verwaltet.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...