Montagetechnik
Der Dreh mit dem Klips
Der große Zeitvorteil, den eine moderne Fertigung von Blech- und Gehäuseteilen bietet, wird meist beim Zusammenbau derselben mit Schrauben oder ähnlich zeitraubenden Verbindungselementen wieder vertan. Wie schön wäre es doch, wenn Sie die Teile einfach ineinanderklipsen könnten. Wäre? Ist! Denn die D-Snap-Technik der Blechverbinder von Dirak leistet genau das.
Ähnlich wie bei einem Spreizdübel drücken Sie das Verbindungselement mit seinen zwei keilförmigen Klipselementen einfach in ein quadratisches Loch. Klick und schon haften Bleche oder Beschläge. Und unähnlich zu einem Spreizdübel können Sie diese Verbindung durch das Einziehen der Klipselemente mit einem speziellen Werkzeug wieder lösen. Was auf den ersten Blick ein wenig aufwendig wirken mag, kann sich bei einer genauen Kostenbetrachtung schnell rechnen. Zumal es die Verbinder in vielen Varianten und natürlich auch in Verbindung mit den anderen Beschlägen aus Ennepetal gibt.mm