Industrial Engineering
Planung mit VR
R3DT bietet ein Virtual-Reality-Tool für das Industrial Engineering. Die Technologie wird entlang des gesamten Planungsprozesses eingesetzt. Die Anwendungsfälle liegen in der Arbeits- und Montageplanung inklusive Ergonomieprüfung, in der Layoutplanung von Fabriken, in der Produktentwicklung, im Sondermaschinen- und Anlagenbau sowie im technischen Einkauf und Vertrieb.
Insbesondere in frühen Planungsphasen werden mit Hilfe von virtuellen Prototypen sonst nur schwer identifizierbare Fehler vermieden. Zudem werden die Entwicklungs- und Planungsphasen verkürzt. Aufwendige Mockups und echte Prototypen werden überflüssig. Das VR-Tool von R3DT wird von Anwendern selbst binnen weniger Minuten gestartet und bedient. So kann jeder auf Knopfdruck automatisiert aus 3D-CAD-Daten virtuelle Prototypen generieren. Direkt danach kann man mit VR-Brille und den bloßen Händen (statt mit Controllern) an geplanten Arbeitsplätzen, Fertigungslinien oder Maschinen virtuell arbeiten oder diese 360 Grad präsentieren. as
Halle 3, Stand 3404