Stoßdämpfer

Petra Born,

TPU schützt

ACE hat die Kleinstoßdämpfer aus ihrer Protection-Baureihe weiterentwickelt. Die speziell für den Einsatz unter erschwerten Produktionsbedingungen konzipierte PMCN-Familie ist ab sofort mit Schutzkappen aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) erhältlich.

Die Kleinstoßdämpfer PMCN mit markanten Schutzkappen aus TPU-Kunststoff sind erhältlich in den Größen M14 bis M25, mit Dämpferhüben von 12,5 bis 25,4 Millimeter und Energieaufnahmen von 20 bis 136 Newtonmeter pro Hub. © (Bild: ACE)

Die wie ein Faltenbalg konstruierte Schutzkappe verhindert noch effektiver, dass aggressive Medien in das Dichtungssystem der Kleinstoßdämpfer gelangen. Der verbesserte Schutz ergibt sich aus der geringeren Steifigkeit des TPU-Kunststoffs und aus dessen reduzierter Stoßempfindlichkeit. Durch das weiche, aber stabile Material kann außerdem auf eine zusätzliche interne Rückstellfeder verzichtet werden. Das führt zu einer weiteren Standzeiterhöhung.

Im Gegensatz zum zuvor aus Teflon bestehenden Faltenbalg wird der neue ohne Verklebung aufgeklippt, was ihn noch unempfindlicher macht. Aggressive Schneid-, Kühlschmier- und Reinigungsmittel haben keine Chance, sich im Inneren des Stoßdämpferkorpus mit dem Hydrauliköl zu vermischen. Im Gegensatz zu minderwertigeren Lösungen, bei denen es dann durch Überfüllung schnell zum Ausfall kommt, bleiben Dämpfungsmedium und Funktion der wartungsfreien, einbaufertigen ACE Stoßdämpfer intakt.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...