Match & Tag

Keine Differenzen

Es gibt Maschinenkonzepte, in denen die Kettenstränge paarweise oder mehrfach parallel und synchron betrieben werden. Dafür ist es notwendig, dass die Antriebselemente exakt die gleiche Länge haben.

Mit dem angebotenen Match-&-Tag-Service werden parallele Kettenstränge für synchronen Lauf aufeinander abgestimmt. (Bild: Tsubaki)

Tsubaki bietet hierfür optional einen „Match & Tag“-Service, bei dem sichergestellt wird, dass die Kettenstränge höchstens eine Längendifferenz von 0,5 Millimeter haben. Dieser Service ist deshalb sinnvoll, weil Industriestandards zwar einen Toleranzbereich für die Kettenlänge vorgeben, jedoch keine Aussagen hinsichtlich der Zusammenstellung von Kettensätzen für parallel installierte Kettenstränge enthalten. Auf Basis dieser Standards hergestellte Kettenstränge können somit in ihrer Gesamtlänge signifikant voneinander abweichen, wenn Kettenglieder mit unterschiedlichen Toleranzen verwendet wurden. Der Service ist für folgende Ketten verfügbar: BS Kurzgliederketten der Größen RS08B bis RS32B, ANSI Kurzgliederketten der Größen RS40 bis RS100 und ANSI Langgliederketten der Größen RF2040 bis RF2100. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige