Lineartechnik
Leise, leicht, leistungsfähig
Vollkunststoff-Energieführungen Uniflex 1455 von Kabelschlepp mit 26 Millimetern Innenhöhe liegen in drei Bauarten mit festen Kettenbreiten vor und können ein breites Anwendungsspektrum abdecken. Als Nachfolger des Typs 0455 eignen sie sich für größere Zusatzlasten und freitragende Längen. Zudem sind die robusten, stabilen Energieführungsketten durch ihre optimierte Geometrie nun leichter und leiser, was auf ein integriertes Dämpfungssystem zurückzuführen ist. Bei auf der Seite liegenden oder im Führungskanal gleitenden Anwendungen machen seitliche Verschleißflächen die Ketten noch zuverlässiger und verlängern die Lebensdauer.
Die Verbindungsbügel der Energieketten in einer nach außen oder nach innen zu öffnenden Variante haben eine spezielle Kugelgelenkmechanik für ein schnelles Öffnen nach rechts und links durch einfaches Ausdrehen und Aufklappen. Im geöffneten Zustand verbleibt der Bügel am Kettenglied. Dies vereinfacht die Handhabung, spart Zeit und die Bügel können nicht verloren gehen. Sollten sie aber dennoch vollständig vom Kettenglied abgenommen werden müssen, dann ist dies ebenfalls durch einfaches Ausdrehen machbar.
Die Energieführungskette ist auch in geschlossener Bauform mit einteiligen Kettengliedern zu haben. Diese Variante ist noch stabiler und widersteht besonders hohen Belastungen, wie sie beispielsweise bei verlegten Hydraulikschläuchen in kleinen Krümmungsradien vorliegen. Es bestehen bei allen Bauformen vielfältige Separierungsmöglichkeiten für die geführten Leitungen. Neben verschiebbaren Trennstegen ohne Arretierungsnocken gibt es fixierbare Stege mit Nocken. Letztere Version eignet sich besonders für auf der Seite liegende Anordnungen und Anwendungen mit großen Querbeschleunigungen. Außerdem lassen sich die fixierbaren Trennstege ohne zusätzliche Abstandshalter in 2,5 Millimeter-Schritten befestigen, wobei die Arretierungsnocken im Rastprofil des Verbindungsbügels einrasten. Ebenfalls machbar ist eine zusätzliche, durchgehende Höhenunterteilung.
Firma zum Artikel
Mit Hilfe von universellen Anschlussstücken UMB aus Kunststoff lassen sich die Energieführungen einfach und flexibel montieren. Ein optionaler Zugentlastungskamm ist für das einfache und sichere Fixieren der Leitungen vorgesehen. Er wird zwischen den Anschlussstücken montiert und muss weder separat verschraubt noch auf einer C-Schiene befestigt werden. rm