Lineartechnik

Stoßdämpfung am Demonstrationsgerät

Innovationen im Bereich Vibrationsdämpfung hat ACE Stoßdämpfer vorgestellt. Der Spezialist für Stoßdämpfung zeigte mit den Produkt-Familien Tubus und Slab sowie mit hydraulischen Bremszylindern verschiedene Lösungen, mit denen sich auch Schwingungen und Vibrationen isolieren lassen. Ein neues Demonstrationsgerät zeigt vielversprechende Möglichkeiten der aktiven Stoßdämpfung auf – ein eindrucksvolles Vorzeigeobjekt auf Messen: Der für die Demonstration verwendete Stoßdämpfer der Magnum-Serie passt seine Einstellung aktiv der jeweils benötigten Dämpfwirkung an. Dabei werden verschiedene Massen auf einer schiefen Ebene 40 Grad im freien Fall auf zwei Führungsschienen auf einem Schlitten nach unten verfahren. Die Masse kann am Gerät in acht Kilogramm-Schritten frei zwischen zwölf und 44 Kilogramm gewählt werden. Aktiv wird die Dämpfung durch ein neuartiges Mess- und Controllergerät; es wird mit dem Einstellsegment des Dämpfers gekoppelt. Das Ergebnis ist eine optimale Abbremsung der jeweils gewählten Masse. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...