Lineartechnik

Schweres schnell bewegen

Der Linearantrieb OSP-E BHD (Belt Heavy Duty-Ausführung) bietet eine innenliegende Kugelumlaufführung und wurde für extrem hohe Belastungen von 3.000 bis 15.000 Newton entwickelt. Bei Verfahrgeschwindigkeiten bis fünf Metern pro Sekunde (nach Absprache auch höher) erreichen die elektrischen Linearantriebe sehr hohe Verfahrgenauigkeiten. Die Hublängen betragen bis 5700 Millimeter bei der Kugelumlaufführung und bis 7000 Millimeter bei der Aluminiumausführung, längere Hübe können individuell angeboten werden. Beide Varianten sind in den Durchmessern 25, 32 und 50 Millimeter lieferbar und können daher gegeneinander ausgetauscht werden.hs

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Luftfilter

Schutz für Hydraulikbehälter

Parker Hannifin erweitert sein Filtersortiment um den neuen Hochleistungsluftfilter für mobile Schwerlastmaschinen. Bei mobilen Maschinen, die man auf Baustellen einsetzt, besteht die Gefahr, dass herabfallende Steine oder Schutt den...

mehr...

Hydraulik + Pneumatik

Schutz durch zwei Bänder

bieten die pneumatischen Linearantriebe der neue Baureihe OSP-L von Parker Origa. Diese Kombination von PU-Band zur Abdichtung nach außen und Stahlband zum Schutz gegen das Eindringen von Partikeln nach innen erlauben den Einsatz bei einer Vielzahl...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...