Lineartechnik

Leistungsfähige Verbindungen unter Druck

Bei stark korrosiven Medien und extremer mechanischer Beanspruchung dürfen aus Gründen der Prozesssicherheit und des Umweltschutzes in den Rohrleitungen keinesfalls Undichtigkeiten auftreten. Für diese Einsatzbereiche bietet Askia (A+S Kölner Industriearmaturen GmbH) Grayloc Verbinder, die kleiner und leistungsfähiger seien als vergleichbare DIN/ANSI-Flansche oder API Ringflansche. Die innovativen Rohrkupplungen benötigen lediglich vier Schraubverbindungen; eine Ausrichtung ist nicht erforderlich. Dadurch kann die Montage oder Demontage erheblich schneller als bei herkömmlichen Flanschverbindungen erfolgen. Bei ungünstigen Platzverhältnissen erlauben die geringen Abmessungen leichte und kompakte Leitungssysteme.

Wartungsfreie Kupplungen

Die innovativen Rohrkupplungen sind beständig, robust und benötigen lediglich vier Schraubverbindungen.

Die Verbinder überstehen Vibrationen bis zu 200 Hertz bei Betriebsdrücken bis 455 bar ebenso wie hohe Temperaturen bis zu 926 Grad Celius. Selbst bei Durchflussmedien wie flüssigem Wasserstoff oder Stickstoff mit Temperaturen von bis zu minus 254 Grad oder bei Temperaturschwankungen von 150 Grad Celius pro Stunde sind die Kupplungen wartungsfrei. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...