Lineartechnik
Einpressvorgänge
sind zum Teil recht subtile Angelegenheiten, ebenso wie das Verstemmen von Bauteilen oder das Kontrollieren von Einrastvorgängen. Weil hier die „Hau-Ruck“-Methode fehl am Platz ist, bietet dieser Hersteller ein intelligentes Gerät dafür an: die Präzisionsspindel mit Kraft-Weg-Überwachung. Wie das Bild zeigt, wird das Gerät auf ein entsprechendes Grundgestell montiert. Ein Flansch an der Gehäuseunterseite zentriert die Spindel.
Bedient wird die Spindel an einer Bedienkonsole, die durch ein Kabel mit der Steuereinheit verbunden ist. Die Steuerung wird für verschiedene Arbeitsvorgänge frei programmiert. Die Verläufe der Kraft-Weg-Kennlinien lassen sich auf einem angeschlossenen PC oder Laptop grafisch darstellen. Nach dem Pressvorgang steht sofort eine Gut-/Schlecht-Aussage nach einstellbaren Qualitätskriterien zur Verfügung.
Das Gerät wird in drei Baugrößen mit 6, 20 und 50 Kilonewton Nennkraft geliefert. Der maximale Hub beträgt 150 Millimeter und die Stempelgeschwindigkeit 1 bis 120 Millimeter pro Sekunde (sechs und 20 KN-Ausführung) beziehungsweise ein bis 80 Millimeter pro Sekunde bei der 50 kN-Ausführung.rd