Lineartechnik
In sechs Baugrößen verfügbar
Schneller als ihre Vorgänger: Die KK-Serie des Lineartechnikspezialisten Hiwin wurde um die Modelle KK130 erweitert, mit denen sich Verfahrwege bis 1,5 Meter und Verfahrgeschwindigkeiten bis ein Meter pro Sekunde realisieren lassen. Ihr eingebauter Kugelgewindeantrieb hat einen Nenndurchmesser von 25 Millimeter und eine Steigung von 25 Millimeter. Durch ihren steifen Aufbau und ihre hohe Genauigkeit können die Linearmodule auch als Positionierachsen in Ein- und Mehrachssystemen eingesetzt werden. Die Serie umfasst sechs Baugrößen mit Profilschienenlängen von 100 bis 1.680 Millimeter und Spindelsteigungen von einem bis 25 Millimeter. Die kompakten Linearmodule erreichen dank ihres einseitig geschlossenen Tragprofils eine hohe Steifigkeit. Sie lassen sich auch bei geringem Platzangebot einfach in Maschinen und Anlagen integrieren und verringern den Konstruktions- und Montageaufwand deutlich. Die Positionierachsen bestehen aus einem Führungsmodul, einem Kugelgewindetrieb und einem Laufwagen mit integrierter Kugelgewindemutter und Kugelumlauflagerung. Ferner sind sie optional als komplette Positioniersysteme mit Schritt- oder Servomotoren lieferbar. ai