Lineartechnik

In sechs Baugrößen verfügbar

Schneller als ihre Vorgänger: Die KK-Serie des Lineartechnikspezialisten Hiwin wurde um die Modelle KK130 erweitert, mit denen sich Verfahrwege bis 1,5 Meter und Verfahrgeschwindigkeiten bis ein Meter pro Sekunde realisieren lassen. Ihr eingebauter Kugelgewindeantrieb hat einen Nenndurchmesser von 25 Millimeter und eine Steigung von 25 Millimeter. Durch ihren steifen Aufbau und ihre hohe Genauigkeit können die Linearmodule auch als Positionierachsen in Ein- und Mehrachssystemen eingesetzt werden. Die Serie umfasst sechs Baugrößen mit Profilschienenlängen von 100 bis 1.680 Millimeter und Spindelsteigungen von einem bis 25 Millimeter. Die kompakten Linearmodule erreichen dank ihres einseitig geschlossenen Tragprofils eine hohe Steifigkeit. Sie lassen sich auch bei geringem Platzangebot einfach in Maschinen und Anlagen integrieren und verringern den Konstruktions- und Montageaufwand deutlich. Die Positionierachsen bestehen aus einem Führungsmodul, einem Kugelgewindetrieb und einem Laufwagen mit integrierter Kugelgewindemutter und Kugelumlauflagerung. Ferner sind sie optional als komplette Positioniersysteme mit Schritt- oder Servomotoren lieferbar. ai

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Profilschienenführung

In O-Anordnung

Hiwin erweitert die Familie seiner Profilschienenführungen um die CG-Baureihe. Sie unterscheidet sich in der Kugelführung von den bisherigen durch die O-Anordnung ihrer vier Kugelreihen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...