Lineartechnik
Produktgruppe erweitert
Die Erstserie der Linearkupplungen hatte noch eine reine Gewindeanbindung. Durch ständige Neuentwicklung und Verbesserungen erweitert sich diese erfolgreiche Produktgruppe um eine Vielzahl von Anbindungsmöglichkeiten. Mögliche Verbindungen wie Klemmung, Flansche oder Flachbauweise stehen aktuell zur Wahl. Die neue R+W Linearkupplung LK kommt im Gegensatz zu Gelenklagern ohne bewegliche Bauteile aus. Zug- und Druckkräfte werden spielfrei und ohne Querkräfte übertragen. Ein patentiertes Hochleistungsfedersystem absorbiert lateralen Achsversatz bis zu 0,7 Millimeter und Winkelverlagerungen bis zu 1,5 Grad. Moderne Linearpotentiometer und Linearantriebe können Positioniergenauigkeiten bis zu einem tausendstel Millimeter nur ausführen, wenn durch Winkel- oder Achsversatz verursachte Querkräfte auf die Läuferachse zuverlässig unterbunden werden. pb