Lineartechnik

Wissenswertes über

finden Sie auf den 44 Seiten des HIWIN-Kataloges. Dieser gibt nicht nur einen guten Überblick über das Lieferprogramm, sondern enthält auch umfassende grundsätzliche Informationen. Gleich am Anfang geht es um Einbau und Wartung, Montage einer Kugelgewindemutter, Lagerhaltung und Schmierung. Es folgen Berechnungen zu Drehzahl, Belastung, Lebensdauer, Drehmoment und Leistung sowie zur kritischen Drehzahl, Knickung und Steifigkeit.

Das Programm selbst umfasst Einzel und Doppelmuttern in verschiedenen Ausführungen, antreibbare Mutterneinheiten sowie diverse Spindellagerungen und Muttergehäuse. Interessantes Zubehör rundet das Programm ab, wie zum Beispiel Axial-Schrägkugellager, Hutmuttern und Spiralfedern, zum Teil auch mit Montageempfehlungen. Also alles in allem eine informative Schrift, die dem Anwender bei der Suche nach Kugel­gewindespindeln sicher gute Dienste leistet. rd

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Profilschienenführung

In O-Anordnung

Hiwin erweitert die Familie seiner Profilschienenführungen um die CG-Baureihe. Sie unterscheidet sich in der Kugelführung von den bisherigen durch die O-Anordnung ihrer vier Kugelreihen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...