Lineartechnik

Auch Vertikalhub

Das HP 140T integriert in einem Linearmodul eine horizontale und eine vertikale Achse und kann entlang dieser beiden Achsen alle Punkte direkt anfahren. Seine freie Programmierbarkeit und sein kompakter, robuster Aufbau schaffen dem Anwender neue konstruktive Möglichkeiten. Insbesondere besticht das HP 140T durch seine hohe Beschleunigung bis 40 Meter pro Quadratsekunde und seine Positioniergenauigkeit von 0,02 Millimeter. Das HP 140T überwindet die Grenzen von traditionellen pneumatischen Systemen. Wo ein Kunde früher zwei einzelne Achsen kaufen, konstruieren und in Betrieb nehmen musste, greift er jetzt mit dem HP 140T auf ein integriertes, vorkonfiguriertes und anschlussfertiges System zurück. Kompakt und robust im Aufbau, inklusive Steuerung und automatisiertem Schmierkonzept. Der Anwender wählt zwischen zwei Produktvarianten: Das HP 140T mit 65 Millimeter Vertikalhub oder das neue HP mit 100 Millimeter Vertikalhub; mit letzterem lassen sich auch größere Teile greifen und transportieren. Wer die aufwändige Inbetriebnahme und Parametrierung von marktüblichen Handlinggeräten gewohnt ist, wird von dem HP 140T überrascht sein. Innerhalb weniger Minuten werden die Positionen geteached und Fahrsequenzen eingerichtet. Das heißt im Klartext: Weniger Aufwand bei der Installation und schneller zur Produktion. Ermöglicht wird das durch die Weiss Application Software (WAS), eine einheitliche und durchgängige Softwareplattform für die schnelle und einfache Inbetriebnahme aller frei programmierbaren Komponenten des Herstellers aus Buchen. Die schnelle Integration in den Anlagenkontext wird zusätzlich durch eine hohe Schnittstellen-Kompatibilität erleichtert. Angeboten werden Profi-Bus, CANopen, DeviceNet, RS-232 oder Ethernet. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...