Lineartechnik

Immer live dabei

Wesentlichen Anteil an reibungslosen TV-Übertragungen haben auch Energieführungsketten von Kabelschlepp, etwa in Ü-Wagen. In einem solchen Fahrzeug des Mediendienstleisters Studio Berlin Adlershof, gebaut bei der Thomson-Tochter Grass Valley, tragen 30 Energieführungsketten vom Typ KC 0650 dazu bei, dass alle Fussball-Tore und andere aktuelle Ereignisse auf den Bildschirmen erscheinen. Studio Berlin hat einen HDTV-Übertragungswagen (High Definition Television), der mit bis zu 25 HD-Kameras, einem Vier-Ebenen-Videomischer mit 62 Eingängen und einem Audiomischer ausgestattet ist. Dieser dreiachsige Sattelauflieger mit einer Zwei-Achs-Zugmaschine wiegt 40 Tonnen, ist 16,5 Meter lang und vier Meter hoch. In fahrbereitem Zustand ist er 2,55 Meter breit, betriebsbereit, mit ausgefahrenen Seitenteilen – im betriebsbereiten Zustand – misst er 4,5 Meter. Dieser Ü-Wagen entspricht einem kompletten Fernsehstudio. Die Packungsdichte der eingebauten Elektronik-Komponenten steigt ständig, was sich auf die Energiebilanz auswirkt. Durch die höhere Übertragungsfrequenz des HDTV-Signals wird auch die Verkabelung kritischer: HDTV-Kabel dürfen beispielsweise nicht gequetscht werden und müssen bestimmte Mindestbiegeradien einhalten. Die ausfahrbaren Seitenteile müssen flexibel mit Signal- und Energiekabeln und mit Kühlmittelschläuchen an die Basisgruppe angebunden werden. Beim Studio-Berlin-Projekt wurden Kettentyp, Größe und Krümmungsradien der Energieführungsketten zusammen mit den Beratungsingenieuren von Kabelschlepp definiert. Die Hybridkette KC 0650 besteht aus Kettenbändern aus Kunststoff und Rahmenstegen aus Aluminium. Diese Ketten mit einer Innenhöhe von 38 Millimetern sind in der Hybrid-Ausführung im Ein-Millimeter-Breitenraster lieferbar; dieser Aspekt war für die Konstrukteure von besonderer Bedeutung, weil wegen der hohen Packungsdichte und dem begrenzten Raum im Zwischenboden kein Millimeter verschenkt werden sollte. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kabel KAWEFLEX 5288 SK

Kabel hält viel aus

Mit der Kaweflex 5288 SK vereinfacht TKD die Baureihenvielfalt bei schleppkettenfähigen Servo-Leitungen für besonders hohe mechanische Ansprüche – und bietet dem Markt nun einen noch einfacheren und schnelleren Zugriff auf kapazitätsarme...

mehr...

Energieführungsketten

Führungsqualität am Coil

Kabelführung in Umreifungsmaschinen. In maßgeschneiderten Umreifungsanlagen sorgen Energieführungen auch unter rauen Bedingungen für einen zuverlässigen Betrieb und hohe Verfügbarkeit dank optimal geführter Kabel und Leitungen.

mehr...

Energieführung

Sicher führen

Mit der Baureihe 1320 bietet Tsubaki Kabelschlepp Allround- Energieführungen der Serie Uniflex Advanced in einer Ausführung für raue Einsatzbedingungen an.

mehr...