Lineartechnik

Doppelt komplett

Die DuoLine Z ist um die Baugröße 50 erweitert worden. Bei dieser Lineareinheit wurde das Führungskonzept im Profil integriert. Dadurch ist der Antrieb auch im industriellen Anwendungsbereich weitestgehend vor Verschmutzungen geschützt. Die Kugelschienen sorgen für gute Laufeigenschaften (geringer Reibungswiderstand, hohe Positioniergenauigkeit, große Tragzahlen) und eine hohe Lebensdauer. Die Einstellung und Schmierung erfolgt durch eine zentrale Wartungsöffnung. Eine Abdeckung des Profilinnenbereiches durch den Zahnriemen schützt innere Bauteile. Spezielle Nutgeometrien ermöglichen die Befestigung von Zubehör- und Anbauteilen. Neben der Zahnriemeneinheit gibt es auch eine nicht angetriebene Rollführung.ma

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...