Lineartechnik

Strickkissen beruhigt

Starke Vibrationen und Schwingungen sind in den meisten industriellen und maschinellen Anwendungen unerwünscht. Selbst robuste Bauteile können auf Dauer durch sie beschädigt werden, und ihr Einfluss auf Menschen ist unangenehm bis gesundheitsgefährdend. Weforma Dämpfungstechnik hat hierfür stoßdämpfende und schwingisolierende Ganzmetall-Kissen im Programm. Die Viso-Line Dämpfer aus rostfreiem Edelstahl sind widerstandsfähiger und haltbarer als konventionelle Dämpfungselemente aus Gummi. Sie sind korrosionsbeständig gegen Lösungsmittel, Säuren, Öle und Fette. Auch UV-Strahlung, Flüssigkeiten oder Staub können ihnen nichts anhaben. Der Temperaturbereich von minus 90 bis plus 400 Grad Celsius ermöglicht ihren Einsatz auch unter extremen Bedingungen. Zudem sind die Kissen absolut wartungsfrei, dauerhaft treten keine bleibenden Verformungen, kein Verhärten und kein Kriechen auf. Auf http://www.weforma.com findet man ein Berechnungsprogramm. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Gasfeder

Heben und Senken

ACE stellt die Industriegasfeder-Generation Newtonline vor. Hierin seien gleich mehrere nennenswerte Innovationen integriert, und den Anwendern stünden jetzt technologisch wegweisende Maschinenelemente zur Verfügung.

mehr...

Parallelgreifer

Greifer aus den Staaten

Die US-amerikanische Firma PHD aus Fort Wayne stellt eine neue Parallelgreiferserie GRH vor, die in vier verschiedenen Größen erhältlich ist. Es handelt sich um Low-Profile-Greifer mit einem Gesamtbackenhub bis 125 Millimeter.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Stopperzylinder RS2H

Gleichmäßig verzögern Die Stopperzylinder der Serie RS2H für schwere Lasten sind gegenüber ihren Vorgängermodellen leichter und kompakter – bei gleicher Leistung. Sie eignen sich für gleichmäßige Verzögerungsvorgänge von Paletten in...

mehr...
Anzeige

Antriebstechnik

Federstegkupplung: Axial flexibel

Novonox bietet spielfreie, drehsteife, biegeelastische und wartungsfreie Ganzmetallkupplungen an. Sie sind aus einem Stück gefertigt und eigenen sich zur Übertragung von winkelsynchronen Drehbewegungen – etwa bei Antriebssystemen, die auf kleinem...

mehr...

Lineartechnik

Sicher bremsen

Weltweit setzen Bahn-Unternehmen, etwa die ÖBB oder die kroatischen Staatsbahnen, Bremsgestängebuchsen aus selbstschmierendem Polyamid von Faigle ein. Sie erfüllen eine zentrale Sicherheitsfunktion, verringern den Wartungsaufwand und vereinfachen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zulieferer

Mächtig unbeliebt

sind Schwingungen und Pendeleien bei linearen Bewegungen. Das gilt für Seilbahnen, Schiebetüren und Linearbewegungen in Produktions- und Verarbeitungsprozessen gleichermaßen. Deshalb werden diese Abläufe durch den Einsatz von Dämpfungszylindern...

mehr...

Antriebstechnik

Federn im Internet

technisch auslegen und konfigurieren – die AL-KO Dämpfungstechnik bietet dafür jetzt ein kostenloses Berechnungsprogramm für Konstrukteure. Darin stecken mehr als 50 Jahre Erfahrung im Bau von Fahrzeugkomponenten und Dämpfungselementen, allen...

mehr...

Zulieferer

Als unersetzliche Konstruktionselemente

übernehmen die Gasfedern der Baureihe Liftomat von Stabilus das sichere Heben, Senken, Dämpfen und Positionieren von Türen, Klappen und Arbeitsflächen. Dabei lassen sie sich mit traditionellen Beschlägen kombinieren oder einzeln verwenden.

mehr...