Selbstarretierung und Reibelement
Federn für mehr Komfort
Hahn hat Gasfedern mit Selbstarretierung und Gasfedern mit integriertem Reibelement vorgestellt. Bei den Erstgenannten lässt einmaliges Drücken einen Mechanismus der Gasfeder einrasten, erneutes Drücken löst die Arretierung, und sie fährt aus.
So können verschiedene Gegenstände komfortabel angehoben und wieder abgesenkt werden. Die Federn eignen sich zum Ausfahren und Versenken von Monitoren oder Steckerleisten in Büromöbeln. Den Lösungen seien hinsichtlich Ausführung, Hub, Ausschubkraft und maximalem Gewicht kaum Grenzen gesetzt, sagt Hahn. Auch die Gasfedern mit Reibelement sollen den Komfort erhöhen. Ihre Reibung ist einstellbar, eine Fixierung ohne Werkzeug möglich, und sie sind nützlich bei Klappen von Schränken oder an frei beweglichen Tragarmen von Büromöbeln. Neben der Kraftunterstützung ermöglichen die Gasfedern mit Reibelement stufenloses Halten über den kompletten Verstellbereich und beliebiges Öffnen der Arretierung. Die Neuheit wird wahlweise mit einer langen oder einer kurzen Einstellhülse angeboten; beide Varianten sind in Stahl- oder in Edelstahlausführungen verfügbar. as