Noiseless-Ablegewannensystem
Bei Murrplastik flüstern die Energieketten
Murrplastik Systemtechnik mit Sitz in Oppenweiler hat das Produktportfolio der Energieketten-Serie Powerline ergänzt. Auf der Motek steht das Thema Geräuschreduzierung auf der Agenda mit neuen Dämpfungselementen und dem Noiseless-Ablegewannensystem VAW 146.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Das neue Noiseless-Ablegewannensystem VAW 146 sei die Lösung bei hohen Beschleunigungen und Verfahrgeschwindigkeiten, kündigte der Hersteller an. Durch den beim Abrollen entstehenden Polygoneffekt der Kettenglieder kann es bei höheren Geschwindigkeiten zu störenden Geräuschentwicklungen kommen. Mit dem Noiseless-System werden diese durch den Einsatz von Dämpfungselementen wirkungsvoll um bis zu 20 Dezibel reduziert. Die Ablegewannen sind für freitragende Ketten als kurze Wanne und für gleitende Ketten mit hoher Wanne erhältlich. Das System VAW 146 ist für die Powerline-Ketten MP 41.2, MP 52.2, MP 52.4, MP 62.2 und MP 62.4 verfügbar.
Auch die neuen Dämpfungselemente in den innenliegenden Anschlägen der Murrplastik-Energieketten sorgen durch ein leiseres Abrollen der Kettenglieder für weniger Geräuschentwicklung. So verringert sich die Lautstärke im Betrieb um bis zu zehn Dezibel. Wichtiger Nebeneffekt: Die Lebensdauer der Energiekette verlängert sich. as
Halle 8, Stand 8110