Dr. Tretter auf der All about automation

Die passende Position aus dem Baukasten

Dr. Tretter präsentiert auf der All about automation in Hamburg (24. bis 25. Januar) die Lineareinheiten der Baureihen Movitec und Monocarrier, die sich für Positionier- und Handlingaufgaben einsetzen und in verschiedene Applikationen integrieren lassen.

Die Lineareinheiten der Produktlinie Movitec ermöglichen den Aufbau von belastbaren und steifen Portalen. (Bild: Dr. Tretter)

Mit den Baureihen Movitec und Monocarrier bietet Dr. Tretter ein umfangreiches Produktprogramm an Lineareinheiten. Weil sie in zahlreichen Kombinationen hinsichtlich Antrieb, Führung und Achsprofil erhältlich seien, spare der Anwender Konstruktions- und Montagearbeiten, so das Unternehmen. Die Komponenten haben Aluminiumprofile, teils sind sie in Stahl ausgeführt und stehen in unterschiedlichen Baugrößen bereit. Zum Einsatz können verschiedene Antriebe kommen. Sonderlösungen lassen sich schnell und flexibel nach dem Baukastenprinzip erstellen.

Die Bi-Rail-Baureihe eignet sich besonders für hohe Lasten und Verfahrgeschwindigkeiten. (Bild: Dr. Tretter)

Dr. Tretter präsentiert den Besuchern zudem die Bi-Rail-Baureihe. Die präzisen und dynamischen Linearmodule eignen sich für hohe Lasten. Sie sind leicht und können nach dem Baukastenprinzip individuell angepasst werden. Mit dieser preiswerten Standardlösung bietet Dr. Tretter – im Gegensatz zu marktüblichen Lösungen – auch gezogene und eloxierte Aluminiumprofile mit allseitig maschinenbearbeiteter Montagefläche. Somit erreichen diese Linearmodule wie bei einem steifen Achsprofil aus Stahl eine hohe Montagegenauigkeit. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Linearführungen

Das Niveau steigt

Hitzebeständige Linearführungen. Dr. Tretter legt bei Linearführungen, die in Spritzgieß- und Presswerkzeugen verbaut werden, den Schwerpunkt auf hitzebeständige und hochbelastbare Elemente.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...