Roba-linearstop

Geprüftes Bremssystem

Bei schwerkraftbelasteten Achsen in Maschinen und Anlangen besteht das potenzielle Risiko einer abstürzenden Last. Um Personen und Material vor Schäden zu schützen, bietet Mayr Antriebstechnik mit der Roba-linearstop eine geprüfte Sicherheitsbremse für vertikale Achsen.

Roba-linearstop Sicherheitsbremse

Nun hat das Unternehmen auch die pneumatische Klemmeinheit vom TÜV Süd zertifizieren lassen. Zur Absicherung schwerkraftbelasteter Achsen in Maschinen und Anlagen eignen sich Linearbremsen besonders, da sie unabhängig vom Antriebsstrang auf separate Bremsstangen wirken. Dadurch befinden sich keine Zahnriemen, Kupplungen oder Spindelmuttern im Sicherheitsstrang der Bremse.

Die Roba-linearstop hält linear bewegte Massen und wirkt auf eine separate Kolbenstange. Sie arbeitet nach dem Fail-Safe-Prinzip und erzeugt die Bremskraft durch Druckfedern. Sie wird je nach Ausführung hydraulisch, pneumatisch oder elektromagnetisch gelüftet und ist als vollwertige Bremse für dynamisches Bremsen oder als Klemmeinheit erhältlich. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige