Right-Path-Technologie
Auf dem richtigen Pfad
Mit Rightpath bietet Newport eine Lösung für ein typisches Problem parallelkinematischer Positionierer – die Abweichungen von der Bewegungsbahn innerhalb des vom Anwender definierten Koordinatensystems.
Üblicherweise bieten Hexapoden dem Anwender nur die Möglichkeit, den Start- und Endpunkt einer Bewegung zu definieren. Auf diesen beiden Punkten basierend erfolgt die Bewegung im Normalfall zeitlich synchronisiert auf den sechs Aktoren. Die daraus resultierende Bewegung folgt jedoch keiner gerade Linie oder reiner Rotation und lässt sich vom Anwender nicht kontrollieren oder beeinflussen. Bei Anwendungen mit hohem Kollisionsrisiko, etwa der Faserkopplung, dem Test von Näherungssensoren oder bei der Mikromontage können dadurch ernstzunehmende Probleme entstehen. Die Right-Path-Technologie löst dieses Problem und ermöglicht eine präzise Bewegungskontrolle für exakte Bahnen entlang gerader Linien sowie definierte Bögen und Rotationen. Rightpath ergänzt das auf zwei frei definierbaren Koordinatensystemen basierende Steuerungskonzept der Newport-Hexapoden – das macht sie zu flexiblen und einfach zu programmierenden parallelkinematischen Positioniersystemen. pb