Kolbenstangenlose Bandzylinder

Für kompakte Konstruktionen

SMC Pneumatik hat die kolbenstangenlosen Bandzylinder der Serie MY3A/B um neue Ausführungen ergänzt. Die erweiterte Serie fällt wegen der besonderen Konstruktion ihrer Kolbenfläche in Form eines Ovals sehr kompakt aus. Die Zylinder können in der Fabrik- und Laborautomation eingesetzt werden, beispielsweise in Fördersystemen, Pick-and-Place-Anwendungen oder Montage- und Prüfanlagen. Im Vergleich zur ähnlichen Zylinder-Serie MY1B verringert sich hier die Bauhöhe um 36 Prozent, die Gesamtlänge um 140 Millimeter und das Gewicht um 53 Prozent. Es gibt drei Ausführungen mit Kolbendurchmessern von 20, 32 und 50 Millimeter. Neben der Standard-ausführung sind auch Modelle mit Gleit-, Rollen- oder Präzisionsführungen für unterschiedliche Anwendungen erhältlich. Der MY3A/B mit tiefliegender integrierter Gleitführung kann Lasten bis 800 Newton aufnehmen; 80 Kilogramm können direkt auf dem Zylindertisch montiert werden. Der MY3A unterscheidet sich vom MY3B in Baulänge und Dämpfungsart. Die kolbenstangenlosen Bandzylinder befördern Lasten sicher und präzise, stoßfrei und schnell und eignen sich gut bei beengten Platzverhältnissen. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fördersysteme

Der Dreck muss weg

Laserschneiden ist wirtschaftlich, präzise und ermöglicht auch komplexe Bearbeitungen. Um einen hohen Teileausstoß zu erreichen und somit möglichst effizient zu arbeiten, benötigen moderne Laserschneidmaschinen jedoch ein individuelles, an die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kugelrollen

Für mühelose Bewegungen

Von Dr. Tretter kommen Kugelrollen als Konstruktionselemente für Fördersysteme, Zuführungen oder Montageplätze. Sie bestehen aus einem Gehäuse mit gehärteter Kugelpfanne, auf der sich viele kleine Tragkugeln abwälzen, die ihrerseits die große...

mehr...

Fördersystem

Fördern unter Dampf

Getränke- und Kunststoffdosen der Bonbonfabrik Jung, Hersteller von Werbeartikeln in Vaihingen/Enz, werden mit einer Banderole eingeschlagen, die je nach Kundenwunsch individuell gestaltet ist.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fördertechnik

Ohne Rucken und Zucken

Immer wenn schwere Lasten feinfühlig zu bewegen sind, schlägt die Stunde der Kranbauer. In Thüringen sind es mächtige Flugzeug-Triebwerke, die an Brücken- und Hängekranen von Stahl Crane Systems den Materialfluss des Überholzentrums von Lufthansa...

mehr...