FMEA
MPDV erweitert HYDRA
Im Automotive-Umfeld mittlerweile unverzichtbar findet die Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) auch in anderen Branchen immer mehr Anklang. MPDV bringt jetzt ein integriertes FMEA HYDRA-Modul auf den Markt.
Als methodisches Instrument zur Zuverlässigkeitssteigerung setzt FMEA bereits vor der Produktion an und unterstützt in Form einer Risikoanalyse die frühzeitige Erkennung und Vermeidung von Fehlern im Produktionsprozess. Das neue HYDRA-Modul FMEA deckt dabei den kompletten Ablauf einer FMEA ab:
- Team erstellen
- Technische Struktur abbilden
- Mögliche Fehler definieren
- Maßnahmen definieren, um Fehler zu vermeiden
- Funktionsnetz und Fehlernetz erstellen
- Kontinuierliche Verbesserung durch Maßnahmenstände
Durch die Dokumentation von FMEA gewinnt der Anwender eine protokollierte Wissensbasis, mit der laufende und künftige Entwicklungsprojekte effizient unterstützt werden. Zudem können unnötige Fehler bereits in der Design- bzw. Entwicklungsphase vermieden werden, was präventiv zu niedrigeren Kosten führt.
FMEA zur Hannover Messe 2016
MPDV stellt die neuen Funktionen zu FMEA auf der Hannover Messe 2016 vor. Besuchen Sie die MES-Experten in Halle 7 am Stand A12. Terminreservierung und kostenlose Eintrittskarte hier.