IIoT

Andreas Mühlbauer,

Zyfra-Gruppe wird Mitglied des Industrial Internet Consortium

Die finnische Zyfra-Gruppe ist Mitglied des Industrial Internet Consortium (IIC) geworden und integriert nun die Organisation OpenFog, die die Einführung des Industrial Internet of Things beschleunigen will.

Zyfra ist dem Industrial Internet Consortium beigetreten. © Zyfra

Zyfra konzentriert sich auf die Einführung von IIoT-Technologien, also die Verbindung zu Internet-Maschinen, Industrierobotern und -einheiten, um einen einzigen Informationsraum im Unternehmen zu schaffen.  Der Firmenpark von "verbundenen" Geräten umfasst mehr als 8.000 Maschinen.  Das Unternehmen arbeitet mit mehr als 250 Unternehmen zusammen.

"Wir haben eine IIoT-Lösung entwickelt - MDCPlus, ein Überwachungssystem für Ausrüstung und Personal für den europäischen und asiatischen Markt", sagt Pavel Rastopshin, Geschäftsführer der Zyfra Gruppe. "Das MDCplus-System arbeitet mit Hunderten von anpassbaren Berichten und Diagrammen, mit denen Aufträge, Vorgänge, Arbeitsabläufe und Personalaktivitäten verfolgt werden können. Zur Bewertung der Gesamteffizienz der Anlagen und der Produktionskosten, zur Erfassung von Ausschuss, zur Ermittlung von Ausfallzeiten und Gründen für Ausfallzeiten.  In Europa wird dieses System bereits bei Unternehmen in Helsinki, in Asien - Indien und China implementiert."

"Wir freuen uns, Zyfra als Mitglied des IIC zu haben. Das Unternehmen kann so Branchenwissen und Expertise über KI und industrielle Technologien mit anderen Mitgliedern teilen", sagt Dr. Richard Soley, Executive Director, IIC.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

In eigener Sache

Industrie 4.0 in der Anwendung

Mit dem neuen Onlineprodukt „Industrie 4.0 in der Anwendung“ von WEKA MEDIA erhalten alle, die in Industrie-4.0-Projekte eingebunden sind oder entsprechende Projekte planen und konzipieren, einen umfassenden Einblick in die Thematik.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Marktübersicht

Automatisierung & IIoT

Industrielle Automatisierung und das Industrial Internet of Things IIoT sind in der modernen Produktion untrennbar miteinander verbunden. Viele Hersteller bieten entsprechende Komponenten an – von der Antriebstechnik bis zu Vision-Systemen. Damit...

mehr...

Automatisierungs-Toolset

Das IIoT als Gesamtkonzept

Digitalisierung, Vernetzung und IIoT beschäftigen immer mehr Unternehmen, die ihre Produktion voranbringen oder neue digitale Services und Produkte anbieten wollen. Doch der Weg vom IoT-Pilotprojekt zum Einsatz in der Breite ist oft steinig.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Geschäftsjahr 2021

ifm mit neuem Umsatzrekord

Nach einem geringfügigen Umsatzrückgang aufgrund der Corona-Pandemie in 2020 hat die ifm-Unternehmensgruppe das vergangene Jahr mit einem neuen Umsatzrekord abgeschlossen. Ein Personalzuwachs um gut 10 % und die Planungen für eine neue...

mehr...