IIoT
Zyfra-Gruppe wird Mitglied des Industrial Internet Consortium
Die finnische Zyfra-Gruppe ist Mitglied des Industrial Internet Consortium (IIC) geworden und integriert nun die Organisation OpenFog, die die Einführung des Industrial Internet of Things beschleunigen will.
Zyfra konzentriert sich auf die Einführung von IIoT-Technologien, also die Verbindung zu Internet-Maschinen, Industrierobotern und -einheiten, um einen einzigen Informationsraum im Unternehmen zu schaffen. Der Firmenpark von "verbundenen" Geräten umfasst mehr als 8.000 Maschinen. Das Unternehmen arbeitet mit mehr als 250 Unternehmen zusammen.
"Wir haben eine IIoT-Lösung entwickelt - MDCPlus, ein Überwachungssystem für Ausrüstung und Personal für den europäischen und asiatischen Markt", sagt Pavel Rastopshin, Geschäftsführer der Zyfra Gruppe. "Das MDCplus-System arbeitet mit Hunderten von anpassbaren Berichten und Diagrammen, mit denen Aufträge, Vorgänge, Arbeitsabläufe und Personalaktivitäten verfolgt werden können. Zur Bewertung der Gesamteffizienz der Anlagen und der Produktionskosten, zur Erfassung von Ausschuss, zur Ermittlung von Ausfallzeiten und Gründen für Ausfallzeiten. In Europa wird dieses System bereits bei Unternehmen in Helsinki, in Asien - Indien und China implementiert."