Maschinendaten

Andreas Mühlbauer,

Einfache Erfassung und Analyse

MCU hat mit Liveinspect eine Lösung zum Auslesen und Weiterverarbeiten von Daten aus Maschinen vorgestellt.

Liveinspect stellt die tatsächliche Maschinennutzung dar, die Datenhaltung erfolgt manipulationssicher. © MCU

Liveinspect stellt die tatsächliche Maschinennutzung dar, die Datenhaltung erfolgt manipulationssicher. Dank der maschinenspezifisch anpassbaren Auswertungen erlaubt die Lösung zudem eine flexible Datenanalyse.

Der Lösungsansatz von MCU mit Liveinspect umfasst das Sammeln der Daten in der Maschine durch Edge Computing ebenso wie die Reduktion der Daten durch die gezielte Auswahl von Datenquellen. Ein variabler Editor erlaubt die Auswahl der zur Verfügung stehenden Daten. Auch alle verfügbaren NC- und PLC-Variablen können ausgelesen werden. Liveinspect erlaubt verschiedene Kommunikationsschnittstellen zur Sensorinsel. So ist das Sammeln von Daten über eine dezentrale Peripherie ebenso wie die Vorauswertung von Daten in der Sensorinsel möglich.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Datenerfassung

Talk-Runde für Maschinen

Rockwell Automation stellt mit Factory Talk Analytics eine Cloud-basierte Anwendung für Maschinen vor. Diese basiert auf der Microsoft Azure-Cloud und stellt Anlagenbauern wichtige Produktionsdaten zur Verfügung.

mehr...
Anzeige

KI + Datenanalyse

Das ewige Kurbeln

einer Markise ist äußerst lästig: Ist sie endlich unten, ist meist die Sonne weg. Dafür gibt es die Antriebe und Steuerungen, die das Unternehmen Selve herstellt. Um seinen langfristigen Erfolg zu sichern, vertraut das Traditionsunternehmen aus...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

KI + Datenanalyse

Maß geschneidert

soll die Einbindung vorhandener Softwarepakete sein, wenn eine durchgängige ERP-Lösung eingeführt wird. Die Mitan Wirtschaftssoftware AG hat mit er gleichnamigen Lösung Version 4T eine neue Softwaregeneration entwickelt, die durch die 4-Tier...

mehr...

KI + Datenanalyse

Wartung ohne Warten

Wenn was kaputt geht, dann wird es immer spannend. Wie lange dauert es, bis alles wieder läuft? Ein Manufacturing Execution System kann dazu beitragen, Stillstandzeiten von Maschinen auf ein Minimum zu reduzieren.

mehr...

Zerspanen

Optimieren statt verwalten

Mit der Einführung des Werkzeugverwaltungssystems von Coscom konnte Engel seine Fertigungsprozesse in allen Werken weltweit erheblich optimieren. SCOPE-Chefredakteur Hajo Stotz beschreibt, wie es dem österreichischen Spritzgießmaschinenhersteller...

mehr...