CES 2017

Mayfield Robotics präsentiert Kuri

Das von der Robert Bosch Start-up GmbH (BOSP) unterstützte Start-up Mayfield Robotics hat sich auf die Entwicklung von Home-Robotern spezialisiert und stellte anlässlich der CES 2017 seinen ersten kommerziellen Roboter Kuri vor.

Roboter Kuri

Kuri soll Ende 2017 in den USA auf den Markt kommen. Der etwa 50 Zentimeter große Roboter ist mit Lautsprecher, Mikrofon, Kamera und mehreren Sensoren ausgestattet. Er kann sich im Wohnraum bewegen und merkt sich dabei den kürzesten Weg. Kuri interagiert mit den Bewohnern und reagiert beispielsweise auf die Mutter anders als auf das Kind. Zudem kann er die Eltern auswärts informieren, wenn ihre Kinder nach Hause kommen. Am Firmensitz des Start-ups in Redwood City, Kalifornien, arbeiten über 30 Robotik-Ingenieure und Designer. Sie können insbesondere von der kreativen Unabhängigkeit und der inspirierenden Silicon-Valley-Start-up-Kultur profitieren.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

CeBIT 2018

Eine Messe erfindet sich neu

Im Jahr 2018 findet die CeBIT erstmals im Sommer statt – nicht mehr als klassische Messe, sondern als Innovationsfestival für Digitalfans. Vom 11. bis 15. Juni erwartet die Besucher ein New-Tech-Event mit Konferenz und Networking in neuen Formaten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Automatisierung

Intelligente Fertigung mit IoT

Die Einführung von Automatisierung für die intelligente Fertigung hat sich beschleunigt. Daher hat NexAIoT sowohl OT- als auch IT-Systeme durch die Integration von selbst entwickelten Datenzentren und Daten aus digitalen Fabriken verbessert.

mehr...