Naturglas

Dennert nutzt clever Lava und Magma

Nachhaltige Baustoffe gewinnen heute immer mehr an Bedeutung. Denn sie besitzen oft Eigenschaften, die nur die Natur in ihrer Reinheit bietet. Naturglas gehört zu diesen Materialien. Durch eine sanfte Veredelung entsteht daraus der High-Tech Zuschlagstoff Aeropor mit hervorragenden Materialeigenschaften. Entwickelt wurde er von der Baustoff-Ideenschmiede Dennert. Hergestellt wird er ohne den Einsatz von Gas, Öl oder gar chemischen Zuschlagstoffen.

Aeropor besteht nur aus reinstem Naturglas, das in der Natur nur bei Vulkanausbrüchen entsteht. Dieses besondere Material wird schonend und ohne den Einsatz von Bindemitteln im Hause Dennert thermisch veredelt. Auf diese Weise wird das Naturglas porosiert und versintert an der Oberfläche. Dadurch wird das Material leicht und druckfest und – auch ohne die Verwendung von Hydrophobierungsmitteln – vollkommen wasserdicht, versichert der Hersteller. Mit Aeropor veredelte Produkte werde leichter, ökologischer, ergiebiger und verfüge über bessere bautechnische Eigenschaften, heißt es weiter aus dem Unternehmen.

Das Naturglasgranulat eignet sich dann in vielen Industriezweigen zur Veredelung verschiedener Produkte. Beispielsweise werden in der Baubranche Ausbauplatten dadurch stabiler, belastbarer und widerstandsfähiger. ms

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Arbeitsschutz

Wartungen planen und verwalten

Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich. Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüfvorschriften und -zeiträume im Blick zu behalten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Instandhaltung

Prädiktive oder präventive Wartung?

Bei Notfallreparaturen an industrieller Ausrüstung kommt es oft zu längeren Stillstandszeiten. Sowohl die prädiktive als auch die präventive Instandhaltung sind hilfreiche Ansätze, um industrielle Ausrüstung in gutem Zustand und Probleme zu...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige