Instandhaltung
Nie mehr nass beim Bohren
Wir alle schätzen diese kleinen, billigen Piepser, mit denen man vor dem Bohren die Wand nach Kabeln und Rohren absuchen kann. Und dennoch spritzt einem ab und zu noch das Wasser entgegen. Dann nämlich, wenn Sie zielsicher ein Kunststoffrohr getroffen haben. Restrisiko? Nicht, wenn Sie mit dem Wallscanner von Bosch einen kurzen Blick in die Wand werfen.
Der arbeitet mit einem hochfrequenten, elektromagnetischen Feld, das eben nicht nur auf Metall, sondern auf Hohlräume und Materialabweichungen jeglicher Art reagiert. Also neben Stahl- und Kupferrohren, Elektroleitungen und Armierungen eben auch auf Kunststoffrohre oder Ausschäumungen. Mit einem übersichtlichen Balkendiagramm zeigt Ihnen das Gerät nicht nur die genaue Position an, sondern auch wie tief die Leitung in der Wand liegt. Das funktioniert bis einer Tiefe von 100 Millimetern, so dass Sie zur Not abschätzen können, ob trotz Leitung noch Platz für einen Dübel ist. Jetzt macht Sie niemand mehr nass beim Bohren.mm