Instandhaltung
Neben der Geometrie
des Ventilatorrades hängt die Luftleistung und Geräuschentwicklung von Gebläsen für die Klimatechnik stark von der Gehäuseform und von der Gestaltung der Ansaugpartie ab. Die Anwendung der Röhrs-Patente für optimale Gehäuseformen und Ansaug-Luftführungen zur Verbesserung der P/V-Kennlinie senkt die Kosten und sichert technischen Vorsprung. Mit Röhrs-Gehäusen und -Ventilatorrädern kann eine Drucksteigerung von mehr als 100 Prozent erreicht werden, wodurch eine kleinere Bauweise der Ventilatorräder und Gehäuse erreicht wird.
Das Unternehmen unterhält ein umfangreiches Fertigungsprogramm für Ventilatorräder in dem Abmessungsbereich von 60 mm bis 355 mm Durchmesser – sowohl in einseitig saugender als auch in doppelseitig saugender Ausführung. Als Werkstoff wird sendzimierverzinktes Stahlblech, Aluminiumblech oder rost- und säurebeständiges Blech eingesetzt. ms