Instandhaltung

Nicht nur in Dubai

machen die Schnelllauftore von Efaflex eine gute Figur. Doch eine schicke Referenz für das 7.500 mm breite Tor ist das 59 Stockwerk hohe, mit 5 Sternen ausgezeichnete Emirates Marina Hotel freilich schon.

Dabei fragte bereits in der Planungsphase die internationale Architektengruppe an, um für das Luxushotel die Planung zum Einbau von Schnelllauftoren – beispielsweise in der Tiefgarage – zu besprechen.
Zuverlässigkeit, Sicherheit, Qualität und Dichtheit gegen den feinen Wüstensand waren die geforderten Hauptmerkmale an die Schnelllauftore. Wichtig war auch die Farbgebung. Die Toranlagen sollten in einer zum Luxushotel passenden Farbe geliefert werden – was kein Problem darstellte.

Inzwischen ist das Tor installiert und mehrere tausendmal geöffnet und geschlossen worden. Es funktioniert zur vollsten Zufriedenheit der Hoteliers. ms

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schnelllauf-Spiraltor

Attraktiver Einstieg

Das Schnelllauf-Spiraltor EFA-SST Essential trägt preisbewusst orientierten Kunden Rechnung, die mit einer mittleren Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit von 0,5 m/s auskommen, weil die Öffnung beispielsweise nicht allzu oft frequentiert wird.

mehr...

Industrietore

Bessere Wärmedämmung

Der Tor- und Türhersteller Hörmann optimiert sein Industrietorprogramm in Sachen Wärmedämmung und bietet nun Tore mit einer Torblattstärke von 67 mm und serienmäßiger thermischer Trennung. Damit erreichen die Tore eine bis zu 55% bessere...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schnelllauftore

Hochisolierend und schnell

Das Unternehmen MTU Aero Engines ist Deutschlands einziger unabhängiger Hersteller von Triebwerkskomponenten und weltweit eine feste Größe. Als das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Halle zur Fertigung von Hightech-Bauteilen der...

mehr...

Wirtschaft + Unternehmen

„Wertvolles schaffen“

SCOPE: Herr Seysen, der deutsche Markt für Industrietore bietet ein breites Produktportfolio. Wie schafft es Efaflex, sich aus dem Markt der Anbieter von Schnelllauftoren herauszuheben?Seysen: Diversifikation per Definition.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Instandhaltung

Hell und schnell

Wenn Schnelllauftore ihren ureigentlichen Zweck erfüllen, ist das eine feine Sache. Passen sie sich auch optisch nahtlos in ein modernes Industriegebäude ein, so ist das eine beglückende Ideallösung.

mehr...

Instandhaltung

Wärme und Licht

Wärmeisolierte Tore sparen Heizkosten und kommen oft dort zum Einsatz, wo Temperaturen konstant gehalten werden müssen, wie beispielsweise in Lagerhallen. Die wärmedämmenden, robusten Käuferle-Sektionaltore Typ ISO-S haben sich hier bewährt.

mehr...

Wirtschaft + Unternehmen

Zu schmal budgetiert

SCOPE: Was unterscheidet ein heutiges, modernes Schnelllauftor von einem – sagen wir mal – zehn Jahre alten Schnelllauftor?Seysen: Durch gestiegene Anforderungen der Industrie an die Tore und durch die Verknappung von Rohstoffen ist es...

mehr...