Instandhaltung
Wie in einem Ameisenhaufen
geht es in Logistikzentren mitunter zu. Da passiert es schnell einmal, dass ein Stapler an einer Wand entlang schrammt, die Mauerkante einer Einfahrt mitnimmt oder eine tragende Hallenstütze rammt. Damit dann weder das Förderzeug mit der Ladung, noch der angefahrene Gebäudeteil ernsthaften Schaden davon tragen, empfiehlt sich der vorbeugende Einsatz einer Rammschutz-Lösung von Dancop. Das Braunschweiger Unternehmen hat ein vielseitiges Sortiment von TÜV-geprüften Rammschutz-Produkten für Industrie und Handel zusammengestellt. Es erstreckt sich von Wand- und Eckschutz-Produkten über Säulen- und Pfostenschutz-Elemente bis zu mobilen Pollern für den Innen- und Außeneinsatz.
Der Säulenschutz aus gelbem Polyethylen markiert und sichert tragende Stützen und Pfeiler. Dabei sorgen rot-weiß gestreifte Sicherheitsbänder mit retro-reflektierender Oberfläche für zusätzliche Aufmerksamkeit – selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Kommt es dennoch zu einem Zusammenstoß, funktioniert der Säulenschutz wie eine Knautschzone: Er nimmt die Aufprallenergie auf und verhindert einen größeren (und teuren) Schaden am tragenden Stahl- oder Betonpfeiler. So dient der Säulenschutz einerseits der Werterhaltung des Gebäudeteils; andererseits profitieren von seiner dämpfenden Wirkung auch das Fahrzeug und die transportierte Ware. Der zweiteilige, tonnenförmige Säulenschutz ist 1.100 Millimeter hoch und mit Durchmessern von 620 und 820 Millimeter in je drei Kernvarianten erhältlich. Die Montage ist problemlos: Die beiden Hälften werden um den Pfosten aufgestellt und einfach per Klettband verzurrt. Der kleine Bruder des Säulenschutzes ist der einteilige Pfostenschutz, der speziell als Stoß dämpfende Verkleidung von aufgeständerten Bühnen, Produktionsanlagen oder Arbeitsebenen ausgelegt ist.
Da sich beim Warenumschlag die Gefahr des Aneckens aber nicht nur auf frei stehende Raumelemente beschränkt, sondern auch Einfahrten und Wände im Weg sein können, bietet Dancop außerdem maßgeschneiderte Schutzelemente für Kanten und Fassaden. Sie bestehen aus signalgelbem HDPE und erweisen sich als überaus widerstandfähige Abstandshalter. Sie sind mit Schraubverbindungen einfach zu montieren und messen 600 x 250 mm (Wandschutz) oder 600 x 150 mm (Kantenschutz).
Beim dritten Produkt aus dem Warn- und Schutz-Programm von Dancop handelt es sich um einen mobilen Poller, der sich sowohl als räumlich und zeitlich variabler Wegweiser nutzen lässt als auch als Rammschutz. Mit Hilfe der 1.300 Millimeter hohen Poller lassen sich Ein- und Durchfahrten markieren. ms