Instandhaltung
Verkehrschaos
ist auch auf Werksgeländen unerwünscht. Deshalb müssen auch hier Ampeln für Ordnung sorgen. Dieser Aufgabe widmen sich die LED- und Dauerleuchten 890 von Werma. Dank eines neu gestalteten Designs gefallen die Leuchten nicht nur durch ihr farbintensives Leuchtbild, sondern auch durch ihr ansprechendes Erscheinungsbild.
Bis zu drei Einzelleuchten der Serie 890 lassen sich zu einer leuchtstarken (LED-)Signalampel kombinieren. Und dank des neuen Montagebügels stehen vielfältige Befestigungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Und so geht´s: Die Leuchten und Ampeln werden direkt an die Wand oder über den neuen Befestigungsbügel montiert. Dank dieses Montagebügels ist laut Hersteller „eine kinderleichte Anbringung mit wenigen Handgriffen möglich“: Zunächst den Winkel befestigen, die vormontierte und komplett angeschlossene Ampel aufsetzen und dann beidseitig die Muttern festdrehen. Die Ausrichtung der Winkel kann je nach Anwendung und Einsatzgebiet nach innen oder außen erfolgen.
Die transparenten, farblosen Linsen der LED-Variante sorgen auch bei direkter Sonneneinstrahlung für eine eindeutige Signalisierung: Die entsprechende Leuchte ist nur dann farbig, wenn das Signal aktiviert ist. So wird die Verwechslung von Ampelsignalen verhindert. „Selbst bei schlechten Witterungsbedingungen, wie beispielsweise Nebel wird durch die Lichtbündelung eine hohe Fernwirkung erzielt“, betonen die Spezialisten aus Rietheim-Weilheim.
Dank des Gehäuses mit der hohen Schutzart IP 65 trotzen die Leuchten der Serie 890 (inklusive Montagebügel) Staub, Wind und jedem Wetter. Sie können bedenkenlos im Freien und in nahezu allen Anwendungen im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden - ob in Toreinfahrten, Tiefgaragen, Parkhäusern, auf Werksgeländen oder auch als Zutrittskontrolle. Nun denn, wir wünschen eine freie Fahrt! ms