Instandhaltung

Bequem aus der Ferne

zu steuern sind KNX-basierte Gebäudetechnik-Anlagen mit Hilfe des neuen Adyna Internet-Controller IC.1-KNX. Der deutsche Hersteller bietet damit eine schlüsselfertige Lösung zur Überwachung und Fernsteuerung von Gebäuden über PC oder Smartphone, die sich für jede KNX Anlage eignet. Als zentraler Bestandteil einer KNX Anlage integriert der Controller alle wichtigen Überwachungs- und Steuerungsfunktionen. Anwender erhalten damit eine Visualisierung, Alarmanlage, Videoüberwachung, Zeitschaltuhr und Fernbedienung in einem.

In der neuen zweiten Version hat Adyna den IC.1-KNX verkleinert – von neun auf sechs Teileinheiten und damit auf eine Breite von 105 mm. Gleichzeitig ist er jetzt auch optimal mit dem Apple iPhone bedienbar, und verfügt zudem über eine überarbeitete Benutzerschnittstelle.

Auf dem im Gerät integrierten Webserver werden alle Funktionen der angeschlossenen KNX-Anlagen übersichtlich visualisiert. Bis zu 128.000 Datensätze können gespeichert und grafisch dargestellt werden. Ohne Zusatzsoftware ist der Controller über einen Browser konfigurier- und bedienbar. Der weltweite Zugriff auf den Webserver kann über Netzwerk oder optional über das kostenfreie Fernwirkportal http://www.domoport.de erfolgen. Mit dem Internet-Controller von Adyna lassen sich gleichzeitig bis zu 256 KNX Objekte über das Internet verwalten.

Anzeige

Das Unternehmen Adyna Technology stellt Fernwirk- und Überwachungslösungen her und entwickelt Lösungen, mit denen Anwender in der Gebäudeautomation, im Facility Management sowie in der Informations- und Versorgungstechnik ihre technische Anlagen über große räumliche Entfernungen per Internet oder auch per Mobilfunk überwachen und optimieren können. Diese Lösungen entsprechen etablierten Industriestandards – nicht zuletzt deswegen lassen sie sich in fast jedes Anlagennetz integrieren. Über das Fernsteuer- und Fernüberwachungsportal Domoport, das Adyna für seine Kunden bereitstellt, können Anwender ihre technischen Anlagen jederzeit via Web-PC oder Mobiltelefon konfigurieren und kontrollieren. Zu den Referenzkunden des Unternehmens zählen unter anderen: ABB Stotz Kontakt, Deutsche Telekom, Hager, Helaba Trust, Merten, Nivus, Swisscom und Vodafone. ms

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Flexible Systemlösung

Workflow optimieren

CipherLab bietet die Fertigungslösung ReMoFactory an. Die Kombination aus der 5300-Data-Controller-Serie ist auf die Anforderungen des Produktionsbereichs ausgelegt und bietet eine Basis für Big Data-Anwendungen.

mehr...
Anzeige

Parallelarm-Kinematik

Keine Scheu vor Robotern!

Die passende Antriebs- und Steuerungslösung online konfigurieren, bestellen und selbst in Betrieb nehmen – wie einfach sich sogar komplexe Roboterlösungen heute bereits realisieren lassen, zeigt ein umfangreiches Parallelarm-Kinematik-Kit von...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige